5. November 2022 / Allgemein

Erinnerungen an Hiltrup

Fotoausstellung im Emmerbach-Treff

Ladenlokal historisch

Das Geschäft der Familie Schiffels im Jahr 1960. Ab 1970 zog dort die Bäckerei Klostermann ein, 1992 folgte "Orthopädie Schiffels" bis 2017. Foto: Archiv Hiltruper Museum e.V. 


Eine Fotoausstellung mit Ansichten der Jahre 1900 bis 1960 von Hiltrup und Hiltrup-Ost wird am 13. November (Sonntag) um 15 Uhr im Emmerbach-Treff (Am Roggenkamp 188) eröffnet.  

Rita Muschinski vom Hiltruper Museum weckt mit der Bilderauswahl Erinnerungen an vergessene Momente und schöne Erlebnisse im Ortsteil. Mit der Ausstellung in der Begegnungsstätte wird ein lebendiger Eindruck vom Leben in Hiltrup in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts vermittelt. "Ich freue mich, wenn die Fotoausstellung die Bewohner und Bewohnerinnen des Quartiers zusammenbringt und den Austausch untereinander anregt", so Quartiersentwicklerin Karin Grave vom städtischen Sozialamt.  

Die Eröffnung wird begleitet von einem Kaffeeklatsch. Die Ausstellung ist vom 13. November bis zum Jahresende jeweils freitags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Weitere Termine können bei Karin Grave unter der Telefonnummer 02 51 / 4 92-59 40 vereinbart werden. 

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...
Kranke Modehunde? - Forscher prangert Zucht-Trends an
Aus aller Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in relativ frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Ein Tierpathologe nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feinbrennerei Sasse spendet 10.000 Euro für Riesenotter
Allgemein

Allwetterzoo Münster und Brennerei verlängern Kooperation

weiterlesen...
Bergstraße: Sperrung endet bereits am 28. September
Allgemein

Korrektur: Stadtwerke-Busse fahren ab 30. September über die Bergstraße / Kanal- und Leitungssanierung rund anderthalb Monate früher abgeschlossen

weiterlesen...