23. Juli 2020 / Allgemein

"Baumkeeper" bewirten Straßenbäume

Kampagne "Münster schenkt aus" wird getragen von Münsters Bürger*innen

Baumkeeper

Foto (Stadt Münster): Fabian Böckmann (l.) und Bernd Lohmann vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit stellen im Hansaviertel an der Meppener Straße/Ecke Papenburger Straße einen der 37 Wassercontainer auf.


Auch wenn es zwischendurch immer mal wieder regnet, Münsters Straßenbäume brauchen mehr Wasser, um gut durch den Sommer zu kommen. Deshalb hat das städtische Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit im Juni die Kampagne "Münster schenkt aus" gestartet. Ziel ist es, ehrenamtliche "Baumkeeper" zu gewinnen, die Straßenbäume in ihrem Wohnumfeld mit der Gießkanne bewirten.

Die entsprechenden Zapfstellen stellt das Grünflächenamt zur Verfügung: An 37 Standorten im gesamten Stadtgebiet stehen Wassertanks mit einem Fassungsvermögen von 1000 Litern. Außerdem wurden mehr als 300 Bäume mit Wassersäcken ausgestattet, die dafür sorgen, dass das Wasser nach und nach bis zu den Wurzeln geleitet wird.

"Viele Münsteranerinnen und Münsteraner, die helfen wollen, das Überleben der Bäume zu sichern,  haben sich bereits bei uns gemeldet", berichtet  Andreas Lambert vom Grünflächenamt. "Einige sagen die Bewässerung einzelner Bäume in Eigenregie zu, andere gründen Nachbarschafts-Gießinitiativen und Firmen haben die Wasserversorgung von ganzen Straßenabschnitten versprochen. Nicht nur die Bäume, auch wir sind für diese Unterstützung sehr dankbar!" 

Sämtliche Containerstandorte sowie weitere Informationen zur Kampagne sind im Stadtportal zu finden: www.stadt-muenster.de/umwelt. Telefonische Infos gibt es unter 02 51/4 92-67 41.

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mann mit Messer stirbt nach Polizei-Schussabgabe
Aus aller Welt

Eine Frau meldete am Abend in Köln einen versuchten Überfall. Als die Polizei den Bewaffneten aufforderte, das Messer wegzulegen, kam es zu Schüssen. Viele Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
EU-Parlamentsausschuss will Medizinchecks für Autofahrer
Aus aller Welt

Der Verkehrsausschuss im EU-Parlament will, dass Autofahrer regelmäßig prüfen lassen, ob sie noch sicher fahren können. Bei deutschen Europaabgeordneten kommt das nicht gut an. Was sieht der Plan vor?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spanische Fachkräfte unterstützen städtische Kitas
Allgemein

Modellprojekt startet in Münster / Maßnahme gegen Personalmangel

weiterlesen...
Elektriker als Nikoläuse und Wichtel
Allgemein

Gelungene Überraschung für die Patientinnen und Patienten des Clemenshospitals und der Raphaelsklinik

weiterlesen...