11. April 2024 / Kunst & Kultur

"Der Graf vom Mond Callisto"

Science-Fiction Live-Hörspiel im LWL-Planetarium

Thiemann

Foto (Sven Prange): Christoph Tiemann und das Theater ex libris präsentieren ihr Live-Hörspiel Callisto.

Das "Theater ex libris" präsentiert im Sternensaal des LWL-Museum für Naturkunde in Münster am Freitag (12.4.) und am Samstag (13.4.) um jeweils 19.30 Uhr das Live-Hörspiel "Der Graf vom Mond Callisto". Für die Wiedereröffnung des Planetariums wurde 2022 dieses Stück nach Alexandre Dumas' berühmtem Abenteuerroman inszeniert. Christoph Tiemann hat den Klassiker neu als "Space-Opera" interpretiert. Das Hörspiel wird von Live-Musik untermalt.

Diese Version des Grafen von Monte Christo spielt zwar viele Lichtjahre von Alexandre Dumas' Erzählung entfernt, ist dem Roman aus dem Jahr 1844 aber dennoch nah. "Die Menschheit hat sich von der jahrelangen Herrschaft der künstlichen Intelligenz befreit und die galileische Republik ausgerufen. Die Dinge stehen gut für Edmond Dantes, den erster Offizier an Bord des Raumfrachters Pharao, als er aus dem Asteroidengürtel zurückkehrt: Auf Ganymed wird er endliche seine Verlobte Mercedes heiraten, und nach den Flitterwochen soll er der neue Kommandant der Pharao werden. Doch nicht jeder freut sich an Dantes' Glück. Danglar, Zahlmeisterin an Bord der Pharao, missgönnt ihrem Kameraden das neue Kommando und Mondego liebt Dantes Verlobte", rezitiert Tiemann das neue Live-Hörspiel.

Das Live-Hörspiel mit Schauspieler:innen aus dem Ensemble von Christoph Tiemann dauert mit einer Pause rund 150 Minuten. Es sprechen Thomas Schweins, Sarah Giese, Manuela Reiser, Urs von Wulfen, Christoph Tiemann und Stefan Nászay. Für die Live-Musik sorgt Johannes Kraas.

"Theater ex libris" präsentiert seit 2011 Hörspiele im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Dracula, Sherlock Holmes, die Piraten aus Stevensons Schatzinsel -diese und andere Figuren der Weltliteratur waren bereits unter der Kuppel des LWL-Planetariums zu Gast.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stadt richtet neue Bewohnerparkzone in „Klein Muffi“ ein
Politik

Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni

weiterlesen...
Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Aus aller Welt

Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bedeutendes Kulturprogramm für Jubiläumsjahr
Kunst & Kultur

Mehrere hundert Veranstaltungen und Angebote auf den Bühnen, in den Ausstellungshäusern und Kulturorten in Westfalen-Lippe stehen auf dem Programm

weiterlesen...