17. März 2023 / Allgemein

Die Folgen des Klimawandels kennen und abmildern

„Sprechstunde Klimaanpassung“ immer montags und mittwochs

Klimaberatung

Foto (Stadt Münster): Die "Sprechstunde Klimaanpassung" bietet Bürgerinnen und Bürger Hilfestellungen dabei, wie sie negativen Auswirkungen durch den Klimawandel entgegenwirken können.


Der Klimawandel hat bereits heute enorme Auswirkungen auf Münster. Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hitze oder Dürreperioden erfordern eine individuelle Vorsorge, um Schäden und damit verbundenen Kosten zu reduzieren sowie die Gesundheit zu schützen. Mit dem neuen Beratungsangebot "Sprechstunde Klimaanpassung" informiert die Stadt Münster Bürgerinnen und Bürger über Folgen des Klimawandels und gibt Tipps zur Hitzevorsorge an Gebäuden, dem Speichern von Regenwasser oder dem Verhalten bei akuten Hitzewellen und Starkregenereignissen.

Die "Sprechstunde Klimaanpassung" ist montags von 14 bis 16 Uhr sowie mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr unter Tel. 0 20 41 / 723 06 58 erreichbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunde ist Teil der Kampagne "Klimafreundliche Wohngebäude" der städtischen Stabsstelle Klima.

Möglichkeiten, negativen Auswirkungen durch den Klimawandel entgegenzuwirken, bieten zum Beispiel Begrünungsmaßnahmen. Gründächer sind lokale Klimaoasen, Wasserspeicher und natürliche Klimaanlagen in einem. Zunehmend im Trend liegt die Kombination aus Gründach und Photovoltaikanlage. In Münster werden Dachbegrünungen sowie die Kombination mit Photovoltaik finanziell bezuschusst.

Die "Sprechstunde Klimaanpassung" erweitert die bisherigen Beratungsangebote der Stadt Münster zu energetischen Themen rund ums Haus. Dort werden Fragen zur energetischen Sanierung oder zum Heizungsaustausch ebenso beantwortet wie Fragen zu Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen. Darüber hinaus gibt die 30-minütige telefonische Energieberatung der Stadt Münster Auskunft zur städtischen Förderung in diesen Bereichen.

Weitere Informationen gibt es unter www.klima.muenster.de

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Mit Stethoskop und Kamera
Allgemein

Arzt der Raphaelsklinik in Endabstimmung eines renommierten Fotowettbewerbs / Bis 29.01. kann noch für die "singende Amsel" abgestimmt werden

weiterlesen...
Wechselhafter Sonntag mit einzelnen Lichtblicken
Aus aller Welt

Stellenweise gibt es laut DWD-Vorhersage eine Pause von Regen und Wind. Doch das ändert sich zu Beginn der neuen Woche wieder.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mit Stethoskop und Kamera
Allgemein

Arzt der Raphaelsklinik in Endabstimmung eines renommierten Fotowettbewerbs / Bis 29.01. kann noch für die "singende Amsel" abgestimmt werden

weiterlesen...
Blindgängerverdacht am Schlossplatz
Allgemein

Freilegung am 24. Januar geplant

weiterlesen...