7. August 2018 / Allgemein

Vorsicht Hundebesitzer - Blaualgen im Aasee schaden Hunden

Sommerhitze setzt Gewässer am Nordufer massiv zu

Vorsicht Hundebesitzer - Blaualgen im Aasee schaden Hunden

Einige Stellen am Nordufer des Aasees haben eine blau-grüne Färbung. Hier sollten Hunde nicht aus dem Wasser trinken. Foto: Stadt Münster.


Die anhaltende Sommerhitze und der fehlende Regen setzt allen Gewässern massiv zu. Flüsse und Seen sind zu warm, die Pegel auf Tiefststände abgesunken. Eine Folge davon: Am Nordufer des Aasees im Bereich der Modersohnbrücke haben sich Cyanobakterien (Blaualgen) entwickelt, der Wind trieb sie ans Ufer. Vorsorglich empfiehlt die Stadt allen Hundebesitzern, ihre Vierbeiner an diesen Stellen nicht aus dem See trinken zu lassen.

Die erhöhte Blaualgenbildung zwischen Segelclub Hansa und dem Pardo-Steg liest sich auf der Wasseroberfläche an einer blau-grünlichen Verfärbung ab. Cyanobakterien haben die unangenehme Eigenschaft, toxische Stoffe zu produzieren. Daher sollten Hunde nicht in den See gelassen werden und auch Menschen den Kontakt mit dem Wasser vermeiden. Blaualgen auf der Haut oder in Schleimhäuten, können bei empfindlichen Personen Reizungen auslösen.

"Voraussichtlich Mitte der Woche soll es regnen. Innerhalb von Stunden ist dann der Spuk vorbei", schätzt Gewässerexperte Lutz Hirschmann vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit. Das Fachamt beobachtet die aktuelle Entwicklung, hat Proben genommen und wird darüber informieren. Ohnehin überprüft die Stadt gemeinsam mit der Uni monatlich die Wasserqualität des Aasees - nicht nur in heißen Sommern. Das Baden ist im Aasee generell untersagt.

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
„Regenbogenstreifen“ neu auf dem Hafenplatz
Politik

Zeichen für mehr Toleranz / Einweihungsfeier am Freitag, 16. Mai

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Flugzeugabsturz in Indien: Was wir wissen - und was nicht
Aus aller Welt

Ein Passagierflugzeug stürzt auf dem Weg von Indien nach Großbritannien ab. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Air India: 241 Menschen im Flugzeug bei Absturz getötet
Aus aller Welt

Fast alle Menschen an Bord der Maschine kommen bei dem Unglück ums Leben. Nur ein Passagier überlebt den Absturz. Wie viele Menschen am Boden getötet wurden, ist noch unklar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Familientreff am Dom“
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster lädt am Freitag, den 13.6.2025, von 15:30 bis 18:00 Uhr zu einem bunten Nachmittag auf dem Domplatz ein.

weiterlesen...
Mehr Gewaltvorfälle gegen Mitarbeitende der Stadtverwaltung gemeldet
Allgemein

Umfangreiches Programm zur Verhinderung und Bewältigung von Gewalterlebnissen

weiterlesen...