14. August 2022 / Genuss & Lifestyle

Von der Region für die Region: Die Picknickdecke für das Münsterland

Picknickdecke „Die Gute“ aus dem Münsterland ist bei rund 20 Verkaufsstellen erhältlich

Fa. Richter

Fotos (Münsterland e.V./Romana Dombrowski): v.l.: Karlheinz Richter (Geschäftsführer von Richter Textilien), Melanie Schlüters (Projektleiterin Picknick hoch drei beim Münsterland e.V.), Stefan Leder (Vertriebsleiter bei Richter Textilien) und Laura Woolfenden (Projektmanagerin Picknick hoch drei beim Münsterland e.V.)


Das Münsterland ist Picknickland – mit der Picknickdecke "Die Gute" sind Münsterländerinnen und Münsterländer ab sofort gut ausgestattet für ihr nächstes Picknickabenteuer. In Zusammenarbeit mit der Firma Richter Textilien GmbH & Co. KG aus Bocholt produziert der Münsterland e.V. die farbenfrohe Decke in den Regionsfarben des Münsterlandes nachhaltig, hochwertig und regional. "Die Gute" ist münsterlandweit bei rund 20 Verkaufsstellen erhältlich.

"Für das perfekte Picknick in der Natur, auf dem Spielplatz oder vor einem der prächtigen Schlösser haben wir für die Münsterländerinnen und Münsterländer die Picknickdecke ‚Die Gute‘ entwickelt", sagt Laura Woolfenden, Projektmanagerin beim Projekt Picknick hoch drei des Münsterland e.V. "Sie strahlt in den Farben des Regionslogos und symbolisiert somit das Lebensgefühl Picknick." Dabei war es Woolfenden wichtig, Partner mit ins Boot zu holen und die Decke auch regional produzieren zu lassen: "Von der Region für die Region. Die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern macht besonders viel Spaß und dadurch fließt vielleicht auch das Extra-Bisschen Herz in die Produkte."

"Die Gute" ist von der Baumwollplantage bis zur Verpackung nachhaltig und fair: Das Garn für die Picknickdecken wird aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle gesponnen. Mit ausgewählten zertifizierten Partnern garantiert die Firma Richter die Rückverfolgbarkeit jedes Produktes bis zur Baumwollplantage. Aus diesem Grund ist die Picknickdecke "Die Gute" mit dem GOTS-Zertifikat (Global Organic Textile Standard) für Bio-Textilien ausgezeichnet. In der Bocholter Weberei werden die feinen Garne zu individuellen Decken verarbeitet. Auf großen Maschinen laufen die bunten Fäden zusammen und werden anschließend zu einem großen Stück Stoff verwebt und aufgerollt. "Der Veredelungsprozess, vom Zuschneiden der Decke über die Abschlussnähte bis zum Einnähen des Etiketts, ist Handarbeit", erklärt Karlheinz Richter, Geschäftsführer der Richter Textilien GmbH & Co. KG. "Der letzte Schritt ist das Falten und Verpacken der Decken, um sie für den Transport zum Kunden zu schützen."

"Bei der Produktion der Decken achten wir auf eine sehr hohe Qualität und haben Spaß an individuellen Produktionen für unsere Kunden – natürlich gerne aus der Region", erklärt Stefan Leder, Vertriebsleiter bei Richter Textilien. "So ist auch die Picknickdecke für das Münsterland ein besonderes und einzigartiges Produkt." Die Decke werde im Gegensatz zu typischen Wolldecken nicht aufgeraut. Dadurch sei sie robust und optimal für die Nutzung in der Natur und der Münsterländer Parklandschaft geeignet. Nach dem Picknick kann die Decke sogar gewaschen werden.

Neben der Picknickdecke bietet der Münsterland e.V. weitere Produkte zum Picknicken an. Die Picknick-Kollektion umfasst eine Picknickkiste, gefüllt mit regionalen Produkten, die in Zusammenarbeit mit den Alexianer Werkstätten in Münster hergestellt wird. Mit dem Münsteraner Start-up "The Sdjool" entstand ein bodennaher Outdoor-Stuhl, der sogenannte Mini-Sdjool.

Wer sich eines der Produkte nach Hause holen oder verschenken möchte, findet die Verkaufsstellen auf www.muensterland.com/picknick-kollektion.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jobcenter qualifiziert Zugewanderte für Einsatz in Kitas
Politik

Projekt fördert Integration und mildert Fachkräftemangel

weiterlesen...
Segelflugzeug-Absturz in Wohngebiet: Pilot stirbt
Aus aller Welt

In Wetzlar ist am Pfingstsonntag ein lauter Knall zu hören. Ein Segelflugzeug ist abgestürzt. Für den Piloten kommt jede Hilfe zu spät. Viele Einzelheiten sind auch einen Tag später noch offen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Hansemahl wird zur Friedens-Tafel
Genuss & Lifestyle

Das traditionelle Fest steht ganz im Zeichen von "375 Jahre Westfälischer Frieden"

weiterlesen...
Finne-Brauerei mit Maibockanstich am Samstag
Genuss & Lifestyle

Nach Renovierungsarbeiten geht es in die neue Biergartensaison

weiterlesen...