16. März 2023 / Kunst & Kultur

Uraufführung im Kleinen Haus: RAUSCH - Eine interaktive, inklusive Forschungsreise

Freitag, 17.März, 19.30 Uhr, im Rahmen von Theater Münster Alles Inklusiv, Junges Theater

RAUSCH

Foto: Michael Lyra


Vom 50 Meter Turm in die Tiefe blicken. Umgeben von tanzenden Menschen den Boden unter den Füßen verlieren. Jemandem in die Augen gucken und sich küssen. Rausch-Erfahrungen sind in vielfacher Form erlebbar. In der interaktiven Performance Rausch sind Zuschauer*innen ab 14 Jahren eingeladen, gemeinsam mit Künstler*innen aus Schauspiel, Musik und Illustration die menschliche Sehnsucht nach Freiheit und Sicherheit spielerisch zu erforschen. Als selbsternannte Expert*innen des Adrenalins gehen das künstlerische Team und das Publikum zusammen auf die Suche nach Momenten, die uns spüren lassen, dass wir am Leben sind. Wir fragen uns: Was stellt Adrenalin mit unserem Körper an? Gibt es eine perfekte Rauschformel? Halten uns Grenzen wirklich am Leben oder halten sie uns vom eigentlichen Leben ab? 

Im Laufe der Performance emanzipiert sich das Publikum aus einer passiven Zuschauer*innenrolle und wird selbst Teil der Forschungsgruppe. In unterschiedlichen Räumen auf der Bühne des Theater Münster erleben Künstler*innen und Publikum immersive und intensive Momente mit allen Sinnen. Angeführt durch das inklusive Ensemble wird Sehen, Hören und Fühlen auf ganz besondere Art erkundet, sodass Teilnehmende nicht nur mit vielen neuen Eindrücken, sondern vielleicht auch um eine Rausch-Erfahrung reicher aus der Inszenierung gehen. 

Regisseurin Christina Schelhas arbeitet in ihren Stückentwicklungen Hand in Hand mit den Performer*innen zusammen und bindet deren Erfahrungsschatz geschickt in ihre Inszenierungen ein. Mit inklusiven Teams arbeitet sie als Regisseurin und Kuratorin bei den Festivals No Limits und Grenzenlos Kultur. In ihren Inszenierungen werden persönliche, politische und feministische Inhalte über sinnliche Elemente erfahrbar und sichtbar gemacht, veraltete Narrationen werden neu angeordnet, Klischees überholt und das Triviale zum Phänomen erhoben. 

Zur Premierenparty verwandelt die Münsteraner Punk-Band Metzer 58 ab 22.00 Uhr den Theatertreff in eine Rockkonzerthalle.

Regie: Christina Schelhas
Bühne & Kostüme: Emilia Schmucker
Musikalische Dramaturgie: Jakob Lorenz
Dramaturgie: Anne Abrahams
Mitwirkende: Soraya Abtahi,Amelie Barth, Samira Lüke, Anna Reizbikh, Corinna Wolters

Weitere Vorstellungstermine:
So, 19.03.2023, 19.00 / Mo, 27.03. 2023, 11.00 / Sa, 08.04.2023, 19.30 / Sa, 15.04.2023, 19.30 / Di, 18.04.2023, 19.30 / Mi, 19.04.2023, 10.00 Uhr / Di, 16.05.2023., 10.00 und 19.30 Uhr 

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

dm-Erpresser sagt umfassend zum Prozessauftakt aus
Aus aller Welt

Ein 53-Jähriger soll die Drogeriemarktkette dm um mehrere Hunderttausend Euro in der Kryptowährung Bitcoin erpresst haben. Jetzt muss er sich vor Gericht verantworten.

weiterlesen...
Jeder Vierte hat Probleme nach Zeitumstellung
Aus aller Welt

Bald ist wieder Sommerzeit: Sonntagnacht werden die Uhren wieder um eine Stunde vorgestellt. Einer aktuellen Befragung zufolge stecken längst nicht alle Menschen die Umstellung ohne weiteres weg.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Sterne und blaue Inseln
Kunst & Kultur

Finanzielle Förderung für 22 neue Kulturprojekte im Münsterland

weiterlesen...
Ausstellungseröffnung
Kunst & Kultur

Geheimsprache der westfälischen Viehhändler im Feinkunsthaus (Jüdefelderstraße 47)

weiterlesen...