3. August 2022 / Wirtschaft & Finanzen

SuperBioMarkt AG saniert sich über Schutzschirmverfahren

Geschäftsbetrieb läuft in den Filialen uneingeschränkt weiter

SuperBioMarkt

Foto (RS Marketing): Zentrale der SuperBioMarkt AG am Hafen


Der Vorstand der SuperBioMarkt AG hat beim Amtsgericht Münster Antrag auf ein Schutzschirmverfahren gestellt. Das Unternehmen muss wegen massiver Kostensteigerungen etwa bei Energie, Mieten und Produkten starke Einbußen hinnehmen. Das Gericht hat dem Antrag stattgegeben. Restrukturierungsexperte Michael Mönig von der Wirtschaftskanzlei Mönig wird Generalbevollmächtigter und unterstützt das Unternehmen bei der Sanierung. Die Löhne und Gehälter der Beschäftigten sind gesichert.

Die Verantwortlichen der in Münster ansässige SuperBioMarkt AG wollen das Unternehmen über ein Schutzschirmverfahren restrukturieren. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Amtsgericht Münster wurde nach eingehender Prüfung der notwendigen Testate über ausreichende Liquidität und positive Sanierungsaussichten des Unternehmens angenommen. Notwendig wurde der Sanierungsantrag unter anderem durch massive Kostenexplosionen bei Energie und Mietkosten und der gleichzeitigen Preiserhöhung bei vielen Produkten, die so nicht an den Endverbraucher weitergegeben werden konnten.

Der Geschäftsbetrieb läuft in den Filialen uneingeschränkt weiter. „Bei dem Verfahren sind die Gehälter der Mitarbeiter gesichert. Dies war uns besonders wichtig,“ beschreibt Michael Radau als verantwortlicher Vorstand die Situation. Zur Unterstützung hat das Unternehmen den Münsteraner Restrukturierungsexperten und Fachanwalt für Sanierungsrecht Michael Mönig von Mönig Wirtschaftskanzlei zum Generalbevollmächtigten bestellt.

In den kommenden Monaten wird nun gemeinsam weiter an dem in ersten Zügen vorbereiteten Sanierungsplan gearbeitet, mit dem das Unternehmen wieder in die schwarzen Zahlen geführt werden soll. Der Plan wird dann dem Gericht und den Gläubigern vorgelegt. Nach Annahme des Plans wird das Verfahren beendet.

Über die SuperBioMarkt AG:
Der SuperBioMarkt mit Hauptsitz in Münster ist ein mehrheitlich inhabergeführtes Familienunternehmen. 1973 gegründet, ist der SuperBioMarkt der erfahrenste
BioEinzelhändler in Deutschland. Mit der regional ausgerichteten Struktur betreibt das Unternehmen aktuell 30 SuperBioMärkte in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
Insgesamt beschäftigt das Münsteraner Unternehmen mehr als 700 Mitarbeiter.

Über ein Schutzschirmverfahren
Mit dem Schutzschirmverfahren hat der Gesetzgeber im März 2012 ein Verfahren ermöglicht, mit dem die Sanierung von Unternehmen erleichtert werden soll. Voraussetzung für die Einleitung eines solchen Verfahrens ist das Testat eines Experten, das nachweist, dass das Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist, also noch über ausreichende Liquidität verfügt, aber die Zahlungsunfähigkeit droht. Zudem muss das Testat die Sanierungsfähigkeit des Unternehmens bescheinigen. Der Antrag auf ein Schutzschirmverfahren muss beim zuständigen Amtsgericht eingereicht werden. Nimmt das Gericht den Antrag an, bestellt es einen Sachwalter, der das Verfahren im Sinne der Gläubiger kontrolliert und unterstützt. Ziel des Schutzschirmverfahrens ist es, dass nach wenigen Monaten von den Verantwortlichen
ein Insolvenzplan vorgelegt wird, in dem aufgeführt ist, wie das Unternehmen saniert werden soll. Gericht und Gläubiger müssen diesen Plan annehmen, damit das Verfahren beendet wird. Die Geschäftsleitung bleibt während des Verfahrens im Amt und wird dabei von erfahrenen Restrukturierungsexperten unterstützt.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie