20. März 2024 / Allgemein

Sauberes Münster: 8.000 Teilnehmer haben bereits gesammelt

Frühjahrsputzaktion "Sauberes Münster" läuft zwar noch bis zum 21. März

awm

Foto (D. Witte/Stadt Münster/awm): Starkes Engagement für Stadtsauberkeit: Die Sammelgruppe um Franjo Wöstmann (r.) aus Albachten. 


Die von den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (awm) organisierte Frühjahrsputzaktion "Sauberes Münster" läuft zwar noch bis zum 21. März, die Zwischenbilanz kann sich aber bereits sehen lassen: Von insgesamt rund 15.000 Teilnehmern hat bereits mehr als die Hälfte in Parks, auf Grünflächen, Spielplätzen oder Schulhöfen Abfall gesammelt. 

Bürgermeister Klaus Rosenau, awm-Betriebsleiter Christian Wedding und awm-Projektleiterin Tina Mai besuchten am Samstag (16. März) stellvertretend eine Sammelgruppe aus 50 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Albachten, die Franjo Wöstmann vom dortigen CDU-Ortsverband koordiniert hatte. "Das starke bürgerschaftliche Engagement in Münster ist großartig und kann gar nicht hoch genug gewürdigt werden", bedankte sich Rosenau bei den Freiwilligen für ihren Einsatz. Nach rund drei Stunden hatte die Gruppe in Albachten rund 50 Abfallsäcke und einen sieben Kubikmeter fassenden Sammelcontainer der awm prall gefüllt – mit Bauschutt, alten Möbeln, Flaschen, Verpackungen, Altreifen und Co. "So sehr ich mich über das Mitwirken der vielen Münsteranerinnen und Münsteraner für noch mehr Stadtsauberkeit in Münster freue, so sehr ärgere ich mich auf der anderen Seite über diejenigen, die ihre Abfälle einfach verantwortungslos in der Natur entsorgen und damit die Umwelt massiv belasten", betonte Wedding.

Unter der Federführung der awm ist die Aktion "Sauberes Münster" in diesem Jahr "volljährig" geworden, sie findet zum 18. Mal stadtweit statt, seit 2015 ist sie eingebunden in die europäische Aufräumkampagne "Let's clean up Europe" (www.letscleanupeurope.de). 

Meistgelesene Artikel

Wer effektiv fasten will, muss essen
Fit & Gesund

Faszination Leberfasten nach Dr. Worm

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwei Frauen kommen bei Unfall auf A6 ums Leben
Aus aller Welt

Ein großes Auto mit sechs Insassen kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich. Mehrere sind wohl nicht angeschnallt - zwei sterben.

weiterlesen...
Beweisfindung per Röntgenbild: Dieb verschluckt Ohrringe
Aus aller Welt

Ein Mann in den USA gibt sich beim Juwelier als Assistent eines NBA-Stars aus. Danach fehlt teurer Schmuck. Gefunden wird er nicht beim, sondern im Täter - und ist nun zurück beim Juwelier.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Tatort-Crew macht wieder die Straßen in Münster unsicher
Allgemein

Neuer Münster-„Tatort – Die Erfindung des Rades“ wird gedreht

weiterlesen...