26. November 2019 / Fit & Gesund

Riesenhandy informiert über die Gefahren der Handynutzung im Straßenverkehr

Riesenhandy informiert über die Gefahren der Handynutzung im Straßenverkehr

Riesenhandy

Foto (Michael Bührke): Martina Habeck und der ärztliche Direktor des Clemenshospitals, Prof. Dr. Peter Feindt, hoffen auf die aufklärende Wirkung des Präventionshandys im Foyer der Klinik.


An diesem Handy kommt niemand vorbei, fast zwei Meter hoch ist das Gerät, das im Foyer des Clemenshospitals steht. Seine Aufgabe besteht auch nicht darin, Freunde oder Ehepartner zu erreichen, sondern vielmehr das Bewusstsein des Betrachters. Es geht um Aufklärung über die Gefahren der Handynutzung im Straßenverkehr und ist ein Gemeinschaftsprojekt der Polizei Münster und des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR). Auf dem großen Display wird eine Unterhaltung auf einem Messenger wiedergegeben, wie sie vermutlich täglich tausendfach vorkommt, leider auch immer wieder hinter dem Steuer eines Fahrzeugs. Die letzte Frage bleibt unbeantwortet, das Display splittert.

„Die Generation, die mit dem Handy aufgewachsen ist, fängt jetzt an, Auto zu fahren“, erläutert Polizeioberkommissarin Martina Habeck einen der Gründe für die auffällige, öffentlichkeitswirksame Aktion. Die verbotene Nutzung des Handys im Straßenverkehr scheint allerdings durch alle Altersklassen hindurch vorzukommen, „Wir werden immer wieder alarmiert, weil ein Autofahrer in Schlangenlinien unterwegs ist. Wenn wir den Fahrer kontrollieren, stellt sich oft heraus, dass nicht unbedingt Alkohol im Spiel war sondern die Ablenkung durch das Smartphone“, berichtet die Polizistin. Die Dunkelziffer wird hoch sein, die Ursache für kleinere Sachschäden wird im Polizeibericht oft mit mangelnder Aufmerksamkeit des Fahrers angegeben, hierbei sei sicher häufig das Handy im Spiel gewesen, vermutet Habeck. „Es ist schon vorgekommen, dass die Autofahrer nicht mal unser Anhaltezeichen wahrnehmen, weil sie vom Handy abgelenkt waren“, berichtet die Verkehrssicherheitsberaterin. Die Nutzung des Handys ist übrigens auch an der roten Ampel sowie auf dem Fahrrad oder dem E-Scooter verboten.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hefepilz in Handserum? dm ruft Produkt zurück
Aus aller Welt

Kaufen kann man den Artikel schon nicht mehr. Aber Kundinnen und Kunden sollten auch schauen, ob sie die betroffene Ware zu Hause haben.

weiterlesen...
Geröll in Bewegung: Gefahr für Schweizer Dorf Brienz wächst
Aus aller Welt

Seit Monaten bangen die Einwohner von Brienz schon um ihre Heimat. Die Gefahr einer neuen Gerölllawine wächst. Das Dorf ist akut bedroht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie