26. November 2019 / Allgemein

Aus Radweg wird rote Fahrradstraße

Stadt Münster stellt einen ersten Teil der Fahrradachse Bismarckallee fertig

Fahrradstraße

Foto (Stadt Münster): Die letzten Handgriffe noch: An der Fahrradstraße Bismarckallee in Höhe der Erich-Klausener-Schule ist die Fahrbahn auf vier Meter verbreitert worden und am Ende des Tages wieder für die Radfahrenden freigegeben.


Es ist soweit: Ein erster Teil der wichtigen Fahrradverbindung über die Bismarckallee entlang des Aasees ist am Dienstag (26. November) fertiggestellt worden. Im Bereich der Erich-Klausener-Realschule hat das Amt für Mobilität und Tiefbau seit Anfang November den 140 Meter langen Abschnitt zu einer vier Meter breiten, rot asphaltierten Fahrradstraße umgebaut. Bislang verlief dort ein 2,5 Meter breiter Radweg.

"Diese Maßnahme ist ein erster wichtiger Schritt zur Umgestaltung der gesamten Fahrradachse entlang der Bismarckallee. Zum ersten Mal verwenden wir in Münster roten Asphalt für eine Fahrradstraße und rollen den Radfahrenden damit gewissermaßen den roten Teppich aus. Es ist ein Vorgeschmack darauf, wie Fahrradstraßen in Münster künftig gestaltet sein werden", erläutert Stadtbaurat Robin Denstorff.

Der neu gebaute Abschnitt bietet Radfahrenden echte Vorteile. Sie haben deutlich mehr Platz als zuvor und können die asphaltierte Oberfläche komfortabel befahren. Die rote Farbe zeigt außerdem: Dies ist eine Straße für Fahrradfahrende. Der Abschnitt in Höhe der Schule darf – wie zuvor – nicht von Autos genutzt werden.
Der Umbau ist wichtig, weil die Bismarckallee eine hohe Bedeutung für den Fahrradverkehr hat. Sie erschließt verschiedene universitäre Einrichtungen, die Erich-Klausener-Schule und den Aasee als Erholungsgebiet. Gleichzeitig verbindet Sie als Teil der Veloroute die Innenstadt, Münster-Mecklenbeck und im weiteren Verlauf Senden.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abfallabfuhr verschiebt sich rund um Ostern
Allgemein

Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fällt an Feiertagen ersatzlos aus

weiterlesen...
Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann: Klein Muffi
Allgemein

Im Herz-Jesu-Viertel wohnten die kleinen Leute

weiterlesen...