4. Januar 2023 / Rund ums Wohnen

Rat und Hilfe in der Energiekrise

Städtische Ämter beraten in enger Zusammenarbeit über Möglichkeiten der finanziellen Unter

Beratung

Foto (Stadt Münster / Michael C. Möller): Wilbert Brodrecht vom Jobcenter in der Beratungsstelle für Wohn- und Energiekosten im Stadthaus 3. 


Die Beratungsstelle für Wohn- und Energiekosten im Stadthaus 3 bietet seit gut einem Monat Rat und Hilfe für alle Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Energiekosten. Hier finden alle Münsteranerinnen und Münsteraner Rat, die bislang keine Sozialleistungen beziehen, aber befürchten, dass sie ihren Lebensunterhalt durch die steigenden Energiepreise nicht mehr bestreiten können. Die Beratung ist ein Gemeinschaftsangebot von Jobcenter, Sozialamt sowie dem Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung der Stadt Münster.

Die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Ämter ist für die Menschen von großem Vorteil. "Die gemeinsame Beratungsstelle ist eine gute Sache", sagt Wilbert Brodrecht vom Jobcenter, einer der Mitarbeitenden vor Ort. "Denn alle sozialen Ämter der Stadt, die den Bürgerinnen und Bürgern in der Energiekrise helfen können, sind zentral an einer Stelle versammelt. Das ermöglicht eine unkomplizierte und unbürokratische Kontaktaufnahme seitens der hilfesuchenden Personen. Gegebenenfalls können dann die passenden Unterstützungsleistungen vor Ort direkt beantragt werden."  

"Wir freuen uns, dass wir mit der gemeinsamen Anlaufstelle Menschen in Notlagen zu Strom- und Heizkosten beraten und ihnen bei Beantragungen behilflich sein können", betont Ralf Bierstedt, Amtsleiter des Jobcenters.

Die Beratungsstelle ist zu folgenden Zeiten im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, erreichbar: montags bis mittwochs von 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Eine vorherige Terminabsprache ist nicht erforderlich.  

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Waldbrand-Einsatz bei Jüterbog kann noch Tage dauern
Aus aller Welt

Der Kampf gegen den bislang größten Waldbrand in diesem Jahr in Brandenburg bleibt zäh. Womöglich brennt es noch mehrere Tage.

weiterlesen...
Schweres Bahnunglück erschüttert Indien
Aus aller Welt

Mit mindestens 275 Toten ist es eines der tödlichsten Zugunglücke Indiens. Es schockt das Land und stößt eine Debatte um die Sicherheit auf den Gleisen an. Die Bahn ist in dem Riesenland sehr wichtig für viele Menschen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Amelsbüren: Erschließung des Baugebietes
Rund ums Wohnen

Vorzeitige Vermarktung von gut 50 Grundstücken beginnt im Oktober

weiterlesen...
Stadt startet Ausschreibung für drei Grundstücke am Nordkirchenweg
Rund ums Wohnen

Genossenschaftliches Bauen nahe Kappenberger Damm

weiterlesen...