5. September 2022 / Sport

Rasenplatz in Wolbeck bleibt vorerst gesperrt

Larven verhindern Spielbetrieb

Sicherer Spielbetrieb zurzeit nicht möglich / Wiesenschnaken-Larven werden mit Fadenwürmern bekämpft


Münster (SMS) Der Rasenplatz des Sportzentrums Wolbeck bleibt vorerst gesperrt, da dort zurzeit kein sicherer Spielbetrieb möglich ist. Ursache für den schlechten Zustand des Platzes sind die Larven der Wiesenschnake, die sich dort ausgebreitet haben und dicht unterhalb der Grasnarbe die Wurzeln des Rasens abfressen. Wie bereits im vergangenen Jahr bekämpft das Grünflächenamt die Larven mit Nematoden – kleine Fadenwürmer, die natürliche Gegenspieler vieler Insektenlarven sind und für Mensch und Umwelt keine Gefahr darstellen.

Anschließend wird der aktuell geschwächte Rasen mit Dünger gestärkt, um das Wachstum der Wurzeln anzuregen. Da der Larven-Befall nach dem wirksamen Einsatz der Nematoden im vergangenen Jahr jetzt geringer ist, geht das Grünflächenamt von einer zeitnahen Erholung des Rasens aus. Ein früheres Handeln der Stadt war nicht möglich, da sich die von den Larven verursachten Auswirkungen immer erst um diese Jahreszeit zeigen.

Voraussichtlich Ende September wird die Fläche erneut begutachtet. Anschließend wird über das weitere Vorgehen entschieden. 

Foto: © Copyright - VfL Wolbeck e. V. 2019

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...
Kranke Modehunde? - Forscher prangert Zucht-Trends an
Aus aller Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in relativ frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Ein Tierpathologe nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Junge Optimisten wieder unterwegs auf dem Aasee
Sport

Sparkassen Opti-Cup 2023

weiterlesen...
Rekord beim Sparkassen Münsterland Giro
Sport

Erstmals über 4500 LeezenCup-Anmeldungen

weiterlesen...