22. Oktober 2022 / Tourismus

Radtour im Münsterland entlang von Werse und Ems

Der Verlag Esterbauer legt ganz aktuell das neue bikeline-Radtourenbuch vor.

bikeline

Das neue bikeline-Radtourenbuch kompakt „Werse-Ems-Radweg“ startet in Rheda-Wiedenbrück und führt auf einer 200  Kilometer langen Radrunde durch das Münsterland bis zur Fahrradstadt Münster. Eine Vielfalt an Wasserlandschaften mit Flüssen, Kanälen, Seen sowie die Wersemündung in die Ems finden sich entlang der Route. Historische Städte, zahlreiche Schlösser und Mühlen liegen am Wegesrand. Zu entdecken gibt es zudem viel Wissenswertes zur Geschichte und zur Industriekultur der Region. Im Radtourenbuch ist zusätzlich ein Ausflug nach Hamm auf einer ehemaligen Bahntrasse beschrieben.

Optimale Bedingungen für die Radfahrer
Fast 50 % der Radrunde besteht aus hervorragend ausgebauten Radwegen und guter Radinfrastruktur – vom gut befahrbaren Untergrund bis hin zur durchgehenden Beschilderung. Die andere Hälfte der Route läuft auf ruhigen Straßen und es sind auch kaum Steigungen zu erwarten. Hier zu radeln ist ein Genuss – egal, ob es eine erste oder eine zehnte Radreise ist und ob es mit der Familie oder mit Freunden ist.   

Ein dem Zeitgeist entsprechender, umweltfreundlicher Urlaub
Die Radreise ist komplett autofrei mit Fahrrad und Bahn möglich. Startpunkt der Tour ist der Bahnhof Rheda-Wiedenbrück. Am Weg befinden sich weitere Bahnhöfe, wenn man sich die Radtour anders einteilen möchte.
Ganz naturnah und idyllisch führt die Radroute durch Feld, Wald und Wiesen und häufig direkt am Wasser entlang. Auch das Bienenmuseum in Drensteinfurt und der Vier-Jahreszeiten-Park in der Stadt Oelde bringen den Radfahrern die Themen Ökologie und Umwelt näher.

Ein optimaler Begleiter für die Radtour 
Das bikeline-Radtourenbuch kompakt „Werse-Ems-Radweg“ ist mit seinem praktischen quadratischen Taschenbuchformat und den detailreichen Informationen und Karten für die Planung vor der Tour ebenso wie für die Fahrt selbst konzipiert. Im aufgeschlagenen Zustand passt es tatsächlich problemlos in die Lenkertasche, sodass die Streckenkarten stets gut sichtbar sind.
Die präzisen topografischen Karten im Maßstab 1:50.000 und die zahlreichen Stadtpläne informieren über Straßenbelag, Verkehrsaufkommen, Steigungen, und touristische Sehenswürdigkeiten. Jede Teilstrecke wird durch ein Höhen- und Streckenprofil und durch einen GPS-Track zum Herunterladen ergänzt. Das bikeline-Radtourenbuch liefert auch Hintergrundinformationen, exakte Streckenbeschreibungen, kulturelle und touristische Informationen zu den lokalen Angeboten und ein umfangreiches Übernachtungs- und Radserviceverzeichnis in einem praktischen und leicht lesbaren Layout. Routenänderungen und Neuigkeiten bei den Übernachtungsbetrieben werden über das bikeline Live-Update regelmäßig und ganz aktuell kommuniziert. 

Leader bei Radtourenbüchern
Der Verlag Esterbauer ist seit über 30 Jahren mit seiner Marke bikeline Spezialist für kartografische Reiseführer, allen voran das klassische Radtourenbuch. Das umfangreiche Verlagsprogramm umfasst mehr als 400 Publikationen in den Sparten Radtourenbuch, Radkarte, Radwanderkarte, Radübersichtswerke und Wanderführer. Mit der langjährigen Erfahrung der Redaktionsteams an den Verlagsstandorten in Österreich und Deutschland werden die bikeline- und Hikeline-Produkte genau recherchiert und regelmäßig aktualisiert. Somit sind die Reiseführer aus dem Hause Esterbauer jederzeit der perfekte Begleiter für Radtouren und Wanderungen in den schönsten Regionen Deutschlands und Europas.

„Werse-Ems-Radweg“, Verlag Esterbauer, 128 Seiten, 9,90 Euro, ISBN 978-3-7111-0074-0

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Junge stirbt bei Busunfall im Erzgebirge - 13 Verletzte
Aus aller Welt

Schock am Morgen: Schüler sind im Erzgebirge auf dem Weg zum Unterricht, als ihr Bus frontal gegen einen Baum kracht. Ein Zehnjähriger stirbt, viele weitere werden verletzt.

weiterlesen...
Winterwetter führt zu Flughafen-Stillstand in München
Aus aller Welt

Das Winterwetter sorgt in Südbayern weiter für Probleme mit Zügen und Flügen. Hunderte strandeten am Münchner Airport. Auch in anderen Regionen gibt es Neuschnee, gefrierenden Regen und Glätte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie