28. November 2019 / Kunst & Kultur

Philo-Café zum Thema Liebe und Hannah Arendt

Prof. Dr. Christa Runtenberg spricht über moderne Liebesbeziehungen

Philosophisches Cafe

Foto (Tanja Weidner: Das philosophische Cafe.


An diesem Sonntag, 1. Dezember, lädt Prof. Dr. Christa Runtenberg um 11 Uhr zum Philosophischen Café ins Wolfgang Borchert Theater. Gemeinsam mit Lena Westerhorstmann wird Runtenberg über das Thema „Liebe denken mit Hannah Arendt“ sprechen. Im Kern der Diskussion soll die Frage stehen, welches Verständnis von Liebe und vor allem Liebesbeziehungen in heutigen Gesellschaften vorliegen und welche Erwartungen an Partnerschaften gestellt werden. Als theoretisches Fundament dient dabei Hannah Ahrendts politische Theorie.

Das Philosophische Café versteht sich als ein Ort, an dem das Selbstdenken der Philosophierenden im Mittelpunkt steht. Philosophische Perspektiven, Deutungsangebote, Bilder, Selbstverständnisse in Bezug auf bestimmte Fragen und Probleme werden aufgedeckt und reflektiert.

Da der Andrang erfahrungsgemäß groß ist, empfiehlt das WBT frühzeitig zu kommen. Der Eintritt ist frei.

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie trans-Jugendliche richtig behandelt werden sollten
Aus aller Welt

Für wen kommen Pubertätsblocker infrage? Ab wann empfiehlt sich eine geschlechtsangleichende Hormonbehandlung? Eine neue Leitlinie gibt klare Empfehlungen. Sieben Jahre haben Fachleute daran gefeilt.

weiterlesen...
Sieben Frauen, fünf Männer: Jury für Weinstein-Prozess steht
Aus aller Welt

Ein historisches Urteil wegen Sexualdelikten gegen Harvey Weinstein wurde kassiert. In New York wird der Prozess gegen den Ex-Produzenten neu aufgerollt - nun steht die Jury fest.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

8. Sinfoniekonzert stellt Thema
Kunst & Kultur

Dienstag, 06. Mai, 19.30 Uhr, Großes Haus Theater Münster

weiterlesen...
2. Konzert für junges Publikum: Peter und der Wolf
Kunst & Kultur

Mit der Musik von Sergei Prokofjew / Ab 6 Jahren / Sonntag, 04. Mai, 10.30 Uhr und 12 Uhr, Kleines Haus

weiterlesen...