16. Dezember 2021 / Aus aller Welt

New York: «Fearless Girl» darf vorerst bleiben

Wehendes Kleid, Pferdeschwanz und in die Hüften gestemmte Hände: Die Statue des furchtlosen Mädchens muss die New Yorker Wall Street nun doch nicht verlassen - zumindest nicht in den nächsten drei Jahren.

Die Statue «Fearless Girl» (Furchtloses Mädchen) vor der New Yorker Börse.

Die Statue «Fearless Girl» darf vorerst auf der New Yorker Wall Street bleiben.

Die vor kurzem abgelaufene Genehmigung für das Kunstwerk werde um drei Jahre verlängert, entschied die städtische Denkmalschutz-Kommission laut US-Medienberichten vom Mittwoch einstimmig. Eine Design-Kommission muss allerdings Anfang 2022 noch zustimmen.

Das rund 1,20 Meter große Mädchen aus Bronze erinnert im Süden Manhattans seit 2017 an die Frauenrechte. Aktivisten und die Künstlerin Kristen Visbal kämpfen für ihren Verbleib. Die Statue trägt ein wehendes Kleid und einen Pferdeschwanz, die Hände hat sie trotzig in die Hüften gestemmt.

2017 starrte das Mädchen zunächst eineinhalb Jahre lang die berühmte Statue des «Wall-Street-Bullen» wenige Meter entfernt an. Danach zog es vor die Börse und schaut nun zu dem wichtigen internationalen Handelsplatz hinauf. In den vergangenen Jahren erlangte es immer mehr Beliebtheit, etliche Menschen fotografieren sich täglich mit der Statue.


Bildnachweis: © Richard Drew/AP/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Das Herz des Golfsports schlägt für den guten Zweck
Sport

Golfer erspielen 3400 Euro für die Deutsche Krebshilfe

weiterlesen...
25 Jahre TheaterJugendOrchester (TJO)
Kunst & Kultur

Einladung zur großen Jubiläumsparty am Theater Münster, 25. Juni 2025 ab 21 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neun Festnahmen nach Kokain-Rekordfund in Hamburg
Aus aller Welt

2021 wurden im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain entdeckt - es war der bis dahin größte Drogenfund Europas. Anschließend gab es zahlreiche Festnahmen. Die Haupttäter galten aber bisher als flüchtig.

weiterlesen...
Deutscher Urlauber stirbt auf Mallorca nach Balkonsturz
Aus aller Welt

Die Behörden auf Mallorca bekämpfen das «Balkoning» seit Jahren unter anderem mit Aufklärungskampagnen. An der Playa fordert das leichtsinnige Verhalten junger Touristen aber weiterhin Menschenleben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neun Festnahmen nach Kokain-Rekordfund in Hamburg
Aus aller Welt

2021 wurden im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain entdeckt - es war der bis dahin größte Drogenfund Europas. Anschließend gab es zahlreiche Festnahmen. Die Haupttäter galten aber bisher als flüchtig.

weiterlesen...
Deutscher Urlauber stirbt auf Mallorca nach Balkonsturz
Aus aller Welt

Die Behörden auf Mallorca bekämpfen das «Balkoning» seit Jahren unter anderem mit Aufklärungskampagnen. An der Playa fordert das leichtsinnige Verhalten junger Touristen aber weiterhin Menschenleben.

weiterlesen...