27. April 2022 / Aus aller Welt

Nasa-Sonde «Osiris-Rex» soll noch weiter forschen

Nach Bennu folgt Apophis: Die Sonde «Osiris-Rex» der Raumfahrtbehörde Nasa soll einen weiteren Asteroiden erforschen. Die Mission wird also verlängert - und bekommt einen neuen Namen.

Kann Proben von Asteroiden entnehmen: Die Mission der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» wurde verlängert.

Die Nasa-Sonde «Osiris-Rex» soll nach Bennu auch noch den Asteroiden Apophis erforschen.

Die Mission der Sonde, die sich derzeit mit einer Probe von Bennu im Gepäck auf dem Weg zurück zur Erde befindet, werde um mindestens neun Jahre verlängert, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit. Die dann «Osiris-Apex» betitelte Mission solle nach Abschluss des bisherigen Plans in eine Umlaufbahn um den Apophis geleitet werden. Der Asteroid mit einem Durchmesser von rund 370 Metern wird 2029 Berechnungen zufolge in rund 32.000 Kilometern Entfernung an der Erde vorbeifliegen und könnte so erstmals aus der Nähe erforscht werden.

«Osiris-Rex» hatte 2020 als erster US-Flugkörper der Raumfahrtgeschichte eine Probe von einem Asteroiden entnommen. Die Probe von Bennu soll die Sonde im September 2023 auf der Erde abliefern. «Osiris Rex» (die Abkürzung steht für: Origins, Spectral Interpretation, Resource Identification, Security-Regolith Explorer) war im September 2016 vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral gestartet und rund zwei Jahre später bei Bennu angekommen.

Neben «Osiris-Rex» verlängerte die Nasa auch noch die Missionen von sechs weiteren Missionen: Den Mars-Missionen «Mars Odyssey», «Mars Reconnaissance Orbiter», «Maven», «Curiosity» und «InSight», der Mond-Sonde «Lunar Reconnaissance Orbiter» und der ursprünglich zu Pluto geschickten «New Horizons»-Mission.


Bildnachweis: © Uncredited/NASA/Goddard Space Flight Center/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wind könnte Feuer in Los Angeles neu anfachen - 24 Tote
Aus aller Welt

Mit Hubschraubern und Flugzeugen konnten Feuerwehrleute am Wochenende die Brände in Los Angeles in Schach halten. Doch die Winde gewinnen wieder an Kraft - und damit droht neue Gefahr.

weiterlesen...
Abstimmen für Büchneradaption des Theaters Münster
Kunst & Kultur

Das Theater Münster ist mit der Schauspielproduktion Leonce und Lena und Lenz für das nachtkritik-Theatertreffen 2025 nominiert

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wind könnte Feuer in Los Angeles neu anfachen - 24 Tote
Aus aller Welt

Mit Hubschraubern und Flugzeugen konnten Feuerwehrleute am Wochenende die Brände in Los Angeles in Schach halten. Doch die Winde gewinnen wieder an Kraft - und damit droht neue Gefahr.

weiterlesen...
«Biodeutsch» ist «Unwort des Jahres» 2024
Aus aller Welt

Diskriminierend, gedankenlos, abwertend - so stuft eine Jury den Begriff «biodeutsch» ein, wenn er wörtlich verwendet wird. Sie hat ihn deshalb zum «Unwort des Jahres» 2024 gekürt.

weiterlesen...