20. Januar 2022 / Aus aller Welt

«Mittendrin» in Hamburg: Ausstellung über Barrierefreiheit

Was brauchen Menschen mit Einschränkungen in ihrem Alltag? In einer Ausstellung in Hamburg gibt es Antworten. Besucher sollen dabei spielerisch die Perspektive wechseln.

Mit der Ausstellungsreihe «Mittendrin» startet am 22. Januar das Dialog Lab, ein neues Labor im Dialoghaus für Barrierefreiheit.

Wie geht es Querschnittsgelähmten, Menschen mit Belastungsstörungen, Blinden, Gehörlosen, Autisten oder Kleinwüchsigen in ihrem Alltag und was brauchen sie, damit es für sie leichter wird?

Antworten darauf will die Ausstellung «Mittendrin» in der Hamburger Speicherstadt geben, die am Samstag startet. Darin kommen sieben Menschen mit verschiedenen Einschränkungen zu Wort. Besucher sollen mit Brett- und Fragespielen in die Situation der Protagonisten und so zu einem Perspektivwechsel gebracht werden.

Das neue Ausstellungslabor ergänzt die Erlebnisausstellungen «Dialog im Stillen» und «Dialog im Dunkeln» des Hamburger Ausstellungshauses Dialoghaus. Es ist auf Deutsch und Englisch konzipiert und mit rund 430.000 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie gefördert geworden.

Nach drei Jahren sollen einige Inhalte und Formate Teil des neuen Dialoghauses 2.0 werden, das 2025 als «Social Science Center» in der Hamburger Speicherstadt eröffnet werden soll.


Bildnachweis: © Christian Charisius/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuerwehr in L.A. macht Fortschritte - Starkwinde flauen ab
Aus aller Welt

Seit über einer Woche kämpfen Tausende Feuerwehrleute in Südkalifornien gegen verheerende Brände an. Nun gibt es erstmals ein Lichtblick.

weiterlesen...
Vulkanologin erwartet Ausbruch am größten Gletscher Europas
Aus aller Welt

Eine Serie heftiger Erdbeben treibt Wissenschaftler auf Island um. Was hat es damit auf sich - und erwartet die Nordatlantik-Insel gar eine Art Eyjafjallajökull 2.0?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feuerwehr in L.A. macht Fortschritte - Starkwinde flauen ab
Aus aller Welt

Seit über einer Woche kämpfen Tausende Feuerwehrleute in Südkalifornien gegen verheerende Brände an. Nun gibt es erstmals ein Lichtblick.

weiterlesen...
Vulkanologin erwartet Ausbruch am größten Gletscher Europas
Aus aller Welt

Eine Serie heftiger Erdbeben treibt Wissenschaftler auf Island um. Was hat es damit auf sich - und erwartet die Nordatlantik-Insel gar eine Art Eyjafjallajökull 2.0?

weiterlesen...