3. Februar 2022 / Aus aller Welt

Giftige Riesenkrabbenspinne in Bananenkiste entdeckt

Ein Supermarkt am Niederrhein hat unerwünschten Besuch bekommen: eine Riesenkrabbenspinne. Sie zwar giftig, aber nicht tödlich. Wie das Tier gesichert wurde.

Eine Warmhaus-Riesenkrabbenspinne unter einem Glas.

Zum zweiten Mal in dieser Woche hat am Niederrhein eine giftige Spinne in einer Bananenkiste die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Ein Angestellter eines Supermarktes in Rees hatte am Donnerstagmorgen eine große exotische Spinne in der Transportbox aus Übersee entdeckt, berichtete ein Stadtsprecher.

Mit Hilfe eines Glases sei das Tier an einer Erkundungstour durch den Markt gehindert worden. Die Feuerwehr sicherte das Glas bis zum Eintreffen eines Experten aus dem Terra Zoo in Rheinberg, der die Spinne mitnahm. Er identifizierte das Tier als Warmhaus-Riesenkrabbenspinne. Ein Biss sei zwar giftig, aber nicht tödlich.

Ein ähnliches Exemplar war erst vor zwei Tagen in einer Bananenkiste aus der Dominikanischen Republik bei einem Lebensmitteldiscounter in Krefeld aufgetaucht. Auch hier rückte die Feuerwehr aus.


Bildnachweis: © -/Polizei Kleve/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Aus aller Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht auf Zwischenstopp in Stadelheim
Aus aller Welt

Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht. Aktuelle Station: München.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Aus aller Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht auf Zwischenstopp in Stadelheim
Aus aller Welt

Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht. Aktuelle Station: München.

weiterlesen...