8. Juni 2022 / Aus aller Welt

Gefängnis nach Mord an paraguayischem Mafia-Ermittler

Der Staatsanwalt Marcelo Pecci wurde während seiner Flitterwochen erschossen - er leitete ein Großverfahren wegen Drogenhandels. Die Spuren paraguayischer Syndikate führen auch nach Deutschland.

Angehörige nehmen an der Trauerfeier für den ermordeten Anti-Drogen-Staatsanwalt Marcelo Pecci in Asuncion teil.

Die fünf nach dem Mord an einem prominenten Mafia-Ermittler aus Paraguay in Kolumbien festgenommenen Verdächtigen sollen Freiheitsstrafen in einem Hochsicherheitsgefängnis in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá verbüßen.

Dies ging aus einer Mitteilung der Staatsanwaltschaft Kolumbiens hervor. Demnach akzeptierten vier der Verdächtigen die Anschuldigungen. Ein mutmaßlicher Geldgeber wies die Vorwürfe zurück.

Der paraguayische Mafia-Ermittler Marcelo Pecci war im Mai während seiner Flitterwochen auf der Halbinsel Barú nahe der Hafenstadt Cartagena in Kolumbien erschossen worden. Die Angreifer näherten sich Pecci und seiner Frau auf Jetskis und feuerten mindestens drei Schüsse auf den Staatsanwalt ab. Die Verdächtigen sagten der Staatsanwaltschaft zufolge, dass sie Pecci dank Veröffentlichungen in sozialen Netzwerke ausfindig machen konnten.

Pecci war einer der leitenden Staatsanwälte in einem Großverfahren wegen Drogenhandels und Geldwäsche gegen Verbrechersyndikate in dem südamerikanischen Land. In Paraguay sind eine Reihe von kriminellen Organisationen aktiv. Auch bei dem Rekordfund im Februar vergangenen Jahres im Hamburger Hafen gab es eine Verbindung nach Paraguay. Die rund 16 Tonnen Kokain waren in Containern aus Paraguay nach Deutschland verschifft worden.


Bildnachweis: © Jorge Saenz/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stadt richtet neue Bewohnerparkzone in „Klein Muffi“ ein
Politik

Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni

weiterlesen...
Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Aus aller Welt

Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Aus aller Welt

Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.

weiterlesen...
Kiloweise Kokain am Sylter Strand - Zoll sucht weiter
Aus aller Welt

Seit Anfang Dezember finden Menschen immer wieder Päckchen mit Kokain an den Stränden der Nordseeinseln. Entdeckt wurden bisher 250 Kilogramm - deutlich mehr als bei früheren Funden auf Sylt.

weiterlesen...