17. April 2024 / Aus aller Welt

Aprilwetter bleibt durchwachsen

Relativ kühle Temperaturen und Niederschläge lassen nur schwer Frühlingsgefühle aufkommen. Eine Besserung ist diese Woche nicht in Sicht.

Wechselnde Bewölkung, Schauer und Graupelgewitter: Das Wetter bleibt durchwachsen.

Das wechselhafte Aprilwetter bleibt Deutschland weiterhin erhalten. «Dabei ist es recht kühl, denn die Luft wird aus polaren Regionen zu uns geführt», erklärte die Meteorologin Jacqueline Kernn vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Eine deutliche Wetterbesserung ist vorerst nicht in Sicht.

Am Donnerstag liegen die Temperaturen verbreitet zwischen 7 und 13 Grad, südlich der Donau und im Bergland wird es noch kühler. Am schlechtesten wird das Wetter in der Südhälfte und an der Küste, bei wechselnder Bewölkung gibt es dort immer wieder Schauer und Graupelgewitter. Im Rest der Republik lässt sich auch mal die Sonne blicken, es bleibt überwiegend trocken. In der Nacht kühlt es auf minus zwei bis fünf Grad ab.

Für den Freitag werden wieder Höchstwerte zwischen 7 und 13 Grad erwartet. Dazu frischt schon wieder der Wind auf. Im Südosten und Süden zeigt sich der Himmel bisweilen aufgelockert, ansonsten dominieren die Wolken und vom Nordwesten bis in den Süden breitet sich Regen aus. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 700 und 1000 Meter.

Am Samstag sieht es nicht viel besser aus: wechselnde Bewölkung mit Regen oder Schauern, vereinzelt Gewitter mit Graupel. Immerhin lässt der Wind wieder nach. Die Temperaturen liegen verbreitet wieder bei 7 bis 13 Grad. An den Alpen schneit es ausdauernd.


Bildnachweis: © Jens Kalaene/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aus aller Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...
Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aus aller Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...
Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...