4. Februar 2018 / Allgemein

POL-MS: Polizei Münster warnt vor "falschen Fünfzigern"

Dein Münster informiert

POL-MS: Polizei Münster warnt vor

Münster (ots) - Seit einigen Wochen tauchen auch in Münster erneut falsche 50-Euro-Noten der alten Art (Serie A/2002) bei Banken, Geschäften und Privatleuten auf.

Auffällig ist, dass die teilweise verwaschen aussehenden und häufig in der Farbe abweichenden Falschnoten so präpariert sind, dass ein handelsüblicher Prüfstift keinen Falschgeldverdacht anzeigt.

Diese 50 Euro Falsifikate weisen nicht die erforderlichen Sicherheitsmerkmale auf. Die Echtheit einer Euro-Banknote lässt sich mit dem Test "FÜHLEN und SEHEN" ganz einfach überprüfen:

-Fühlen Sie die erhabene Oberfläche - besondere Drucktechniken
verleihen den Banknoten ihre einzige Struktur
-Sehen Sie sich eine Banknote an und halten Sie sie gegen das
Licht: Das Wasserzeichen, der Sicherheitsfaden und die unvollständige
Zahl (Serie A) werden sichtbar. Alle drei Merkmale sind bei echten
Banknoten auf der Vorder- und Rückseite zu sehen.
Falschverdächtig aussehende Banknoten müssen nicht angenommen werden. In Geschäften sollten dann Kunden auf eine alternative Zahlung mit anderen Geldscheinen oder mit Kredit- oder EC-Karte hingewiesen werden.

Vorsicht ist bei Verkäufen per Inserat oder per Kleinanzeigenportal geboten, wenn der Käufer ohne lange zu handeln eilig Geldscheine in die Hand drückt und schnell wieder abhauen will, "weil er seinen Bus oder Zug noch bekommen muss".

Generell besteht immer die Möglichkeit bei größeren Barsummen (z. B. Autoverkauf) mit dem Käufer zu einer Bank oder Sparkasse zu fahren, um die Echtheit der Geldscheine am Schalter oder am Einzahlautomaten überprüfen zu lassen.

Wer einen verdächtigen Schein in der Geldbörse vorfindet und sich trotz eigener Überprüfung nicht sicher ist, sollte ihn dann bei einem Geldinstitut auf Echtheit prüfen lassen.

Weitere Tipps zum Erkennen von Falschgeld sind unter http://www.bundesbank.de/Navigation/DE/Aufgaben/Bargeld/Falschgeld/Falschgelderkennung/falschgelderkennung.html oder http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falschgeld/tipps/ abrufbar.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Sturm Éowyn wütet in Irland und Großbritannien
Aus aller Welt

Irland und Großbritannien haben eine unruhige Nacht hinter sich. Die Gefahr durch das Winterwetter ist noch nicht vorbei. Vielerorts gilt die höchste Warnstufe, es wird vor Lebensgefahr gewarnt.

weiterlesen...
Das Vermächtnis: Wiederaufnahme Kleines Haus am 08. und 22. Februar 2025
Kunst & Kultur

Teil 1 und 2 von Matthew Lopez / Aus dem Amerikanischen von Hannes Becker / Frei nach dem Roman Howards End von E. M. Forster

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Blindgängerverdacht am Schlossplatz
Allgemein

Freilegung am 24. Januar geplant

weiterlesen...
Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...