2. Februar 2018 / Allgemein

Die Suche nach der rätselhaften Dunklen Materie

Vortrag über Astronomie im Planetarium

Die Suche nach der rätselhaften Dunklen Materie

Zu einem Vortrag über Astronomie lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (6.2.) um 19.30 Uhr in sein Naturkundemuseum mit Planetarium in Münster ein. Dr. Tobias Jogler vom LWL-Planetarium gibt einen Überblick über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur rätselhaften Dunklen Materie.

Im Nachthimmel sehen wir tausend Sterne, zusammen bilden sie unsere Galaxie. Doch was unsere Galaxie zusammenhält, die sogenannte "Dunkle Materie", können wir nicht sehen. Woher wissen wir eigentlich, dass es "Dunkle Materie" gibt? Was unternehmen Wissenschaftler, um die Rätsel der "Dunklen Materie" zu lösen?

Der Vortrag gibt einen Einblick in das Thema "Dunkle Materie". Dabei wird gezeigt, wie wir zu dem Schluss kommen, dass es "Dunkle Materie" gibt und was wir durch Beobachtungen schon über sie wissen. Im Fokus steht die aktuelle Suche nach der "Dunklen Materie". Dem Zuhörer werden dabei auch die neusten Erkenntnisse der führenden Experimente vorgestellt.

Dr. Tobias Jogler ergänzt seit Oktober 2016 das Team im LWL-Planetarium. Jogler hat in Karlsruhe und Berlin Physik studiert und in München am Max-Planck-Institut zum Thema "Untersuchung von Gammastrahlen-Doppelsternsystemen" promoviert. Danach hat er als Wissenschaftler in München und lange an der Stanford Universität in Kalifornien zur Gammastrahlenemission von Supernovaüberresten geforscht, mit dem Ziel die Kosmische Strahlung zu identifizieren. Am Planetarium arbeitet er an Showinhalten und entwickelt gerade sein erstes eigenes Programm.

Eintritt: 6 Euro Erwachsene (3 Euro ermäßigt)

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aus aller Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...
Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...