25. Juli 2017 / Allgemein

Dieselskandal: DEVK hilft Autofahrern mit Beratungs-Rechtsschutz

Dieselskandal: DEVK hilft Autofahrern mit Beratungs-Rechtsschutz

Dieselskandal: DEVK hilft Autofahrern mit Beratungs-Rechtsschutz

Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen wartet die Mehrheit der Dieselfahrer in Deutschland erst mal ab. Die Verunsicherung ist groß. Der DEVK Beratungs-Rechtsschutz unterstützt Dieselbesitzer mit Informationen und anwaltlicher Beratung am Telefon. Der Service kostet einmalig 36 Euro und gilt bis Ende 2019.

Wie stehen deutsche Autofahrer zum Dieselskandal? Im Auftrag der DEVK hat das Meinungsforschungsinstitut YouGov Anfang 2017 über 2.000 Bundesbürger repräsentativ befragt. Demnach fahren 61 Prozent der Deutschen heute einen Benziner, 20 Prozent haben ein Auto mit Dieselmotor und weitere 20 Prozent geben an, kein Auto zu besitzen. Die Antriebsarten Autogas (2 Prozent) sowie Hybrid und Elektro (je 1 Prozent) sind hierzulande kaum unterwegs. Von den über 400 befragten Dieselbesitzern vermuten 20 Prozent, dass ihr Auto vom Dieselskandal betroffen sein könnte. 12 Prozent wissen es bereits. Dreiviertel der Dieselfahrer denken allerdings, dass ihr Fahrzeug nicht zu den beanstandeten Modellreihen gehört.

Knapp die Hälfte der Dieselfahrer wünscht sich mehr Informationen
Unentschieden sind die Dieselfahrer in der Frage des Informationsbedarfs: 46 Prozent wollen sich nicht weiter damit beschäftigen, fast genauso viele würden gern mehr wissen. 9 Prozent sind unentschlossen. Wenn ihr Auto vom Dieselskandal betroffen wäre, würden 35 Prozent erst mal nichts unternehmen und abwarten. 23 Prozent würden es in der Werkstatt nachrüsten und 14 Prozent würden es zwar nachrüsten, aber ansonsten abwarten. Mehrfachnennungen waren möglich. Die wenigsten würden ihr Auto wegen des Dieselskandals so schnell wie möglich verkaufen oder den Hersteller auf eigene Kosten verklagen. Sogar nur ein Viertel der Dieselfahrer, die eine Rechtsschutzversicherung besitzen, würde sie dafür in Anspruch nehmen. 10 Prozent wissen nicht, was sie tun würden.

Der DEVK Beratungs-Rechtsschutz Dieselgate
Eine übliche Rechtsschutzversicherung kommt allerdings nur dann für Prozesskosten auf, wenn der Dieselfahrer schon rechtsschutzversichert war, als er das Auto gekauft hat. Die DEVK bietet seit April allen Autobesitzern eine Alternative, die im Dieselskandal keinen Rechtsschutz in Anspruch nehmen können. Der DEVK Beratungs-Rechtsschutz Dieselgate unterstützt sie mit Informationen und anwaltlicher Beratung am Telefon. Der Service kostet einmalig 36 Euro und gilt bis Ende 2019. Den Spezial-Rechtsschutz kann man nur über die kostenlose DEVK Rechtsschutz-App abschließen. Versicherte erhalten dann per E-Mail regelmäßig aktuelle Informationen, die für Dieselfahrer relevant sind. Wer Fragen dazu hat, bekommt eine telefonische Rechtsberatung. Eine Selbstbeteiligung gibt es nicht. Den Service organisiert die DEVK gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, der Deutschen Anwaltshotline AG.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Urteil im Fall vergewaltigter Ärztin in Indien
Aus aller Welt

Der Tod einer angehenden Ärztin in der Millionenstadt Kolkata hatte im vergangenen Jahr eine Welle von Protesten ausgelöst. Jetzt verkündet ein Gericht in dem Fall ein Urteil.

weiterlesen...
Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aus aller Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...
Allwetterzoo Münster mit Jahresrückblick
Allgemein

Ein besonderes Jahr im Allwetterzoo / Besucherzahlen auf Rekordniveau

weiterlesen...