2. Januar 2021 / Allgemein

Blitzer ab dem 4.01.

Dein Münster wünscht Euch eine sichere Fahrt

Am 04.01.2021 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen: In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Weseler Straße, Hammer Straße, Steinfurter Straße, Grevener Straße. In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen): Albrecht-Thaer-Straße, Bröderichweg, Coermühle, Loddenheide. 

Am 05.01.2021 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen:  In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Grevener Straße, Steinfurter Straße, Kardinal-von-Galen-Ring, Albersloher Weg, Wolbecker Straße, Westfalenstraße, Hammer Straße. In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen): Dieckstraße, Hoher Heckenweg, Stettiner Straße, Mondstraße, Hohe Geest.

Am 06.01.2021 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen: In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Weseler Straße, Niedersachsenring, Cheruskerring, Trauttmansdorffstraße, Albersloher Weg, Wolbecker Straße. In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen): Engelstraße, Münzstraße, Sudmühlenstraße, Zur Eckernheide, Alte Schifffahrt, Hiltruper Straße, Von-Holte-Straße, Buxtrup.

Am 07.01.2021 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen: In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Grevener Straße, Steinfurter Straße. In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen): Am Max-Klemens-Kanal, Kristiansandstraße, Angelstraße, Gustav-Tweer-Weg, Gremmendorfer Weg, Düesbergweg, Lange Ossenbeck, Von-Ossietzky-Straße, Fliednerstraße, Gescherweg, Schmeddingstraße, Moltkestraße, Bahnhofstraße. 

Am 08.01.2021 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen: In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Grevener Straße, Weseler Straße, Trauttmansdorffstraße, Hammer Straße, Kappenberger Damm. In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen): Brüningheide, Dreizehnerstraße, Auf der Woort, Friedhofstraße, Glasuritstraße, Gelmerheide, Havichhorster Mühle, Lützowstraße, Amelsbürener Straße, Osttor.

Am 09.01.2021 sind Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei Münster und die Stadt Münster an den folgenden Straßen vorgesehen: In Risikobereichen (Straßenzüge mit dem höchsten Unfallrisiko): Friesenring, Orléans-Ring, Weseler Straße, Kolde-Ring. In schutzwürdigen Bereichen (z.B. an Kitas, Schulen, Freizeiteinrichtungen, Altenheimen oder weil Bürgeranregungen vorlagen).

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vier Tote bei Seilbahnunglück nahe Neapel
Aus aller Welt

Ein Ausflug kurz vor Ostern endet im Tod. Kurz vor dem Gipfel des Berges Monte Faito reißt ein Kabel: Eine Gondel rast talwärts und stürzt in die Tiefe. Mehrere deutsche Urlauber haben großes Glück.

weiterlesen...
Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen
Aus aller Welt

Die Philippinen sind das drittgrößte katholische Land der Welt. Mehr als 90 Millionen Menschen hier sind Katholiken. Viele von ihnen begehen den Karfreitag. Manche kasteien sich selbst.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...
Ein Jahr Südbad: 70.000 Badegäste
Allgemein

Positive Bilanz für neues Bad im Geistviertel

weiterlesen...