1. Oktober 2018 / Allgemein

Hobby-Fotografen begeistert über 1. Fotomarathon Münster

Hobby-Fotografen begeistert über 1. Fotomarathon Münster

Hobby-Fotografen begeistert über 1. Fotomarathon Münster

Über 80 fotobegeisterte Hobbyfotografen nahmen am 1.Fotomarathon in Münster, veranstaltet von "Fotofreunde Münsterland e.V.", teil. Sie stellten sich dabei der Aufgabe, 12 Fotos in 8 Stunden, kreativ in einer Serie nach vorgegebenen Themen zu fotografieren. Die Themen wurden erst am Wettkampftag bekanntgegeben und orientierten sich an einem Leitthema, das sich als roter Faden auch in der Fotoserie wiederfinden musste.

Teilnehmen konnte jeder, der über eine digitale Kamera mit Speichermedium verfügt und Lust hatte, sich der Herausforderung zu stellen. Startpunkt war die “Alexianer Waschküche“ in der Bahnhofsstraßevon wo aus die Teilnehmer mit den ersten 6 Fototiteln auf die Reise geschickt wurden.

An der Zwischenstation am Aasee im Lokal „Hier und Jetzt“ (ehemals „Uferlos“) wurden ab 13 Uhr die zweiten 6 Fototitel ausgegeben. Zieleinlauf war ab 17 Uhr in der Alexianer Waschküche. Dort wurden die 12 Bilder ausgelesen und gespeichert.

Jetzt wählt eine unabhängige Jury aus Profifotografen und Fotoliebhabern bis zur Ausstellung aus allen Fotoserien die Gewinner aus. Die Ausstellung ist am 17. und 18. November im Freilichtmuseum - Mühlenhof Münster. Die Siegerehrung und Auszeichnung mit hochwertigen Preisen (u a. als 1. Preis eine Systemkamera Alpha 6300 von Sony im Wert von über 1000 Euro) findet am 18. November um 15 Uhr im Mühlenhof durch den Verein statt.

Die “Fotofreunde Münsterland e.V.” sind ein neugegründeter Verein zur Förderung von Kunst, Bildung und Kultur durch geeignete künstlerische Projekte. Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und wirkt öffentlich. Die Gründungsversammlung fand am 17. August 2017 statt. Im Fokus der Vereinsarbeit steht dabei die Förderung der Fotografie. Diese Ziele werden z.B. durch folgende Aktivitäten durchgeführt. Veranstaltungen von Foto-Ausstellungen, Öffentliche Veranstaltungen zur Fotografie (z.B. Fotowalks), Durchführung von Workshops und Seminaren zur Fotografie, Veranstaltungen von Foto-Wettbewerben, wie z.B. der Fotomarathon.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
Aus aller Welt

Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.

weiterlesen...
Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...