9. Juni 2019 / Allgemein

Neues Innen-Kolumbarium auf dem Friedhof Hohe Ward

Stadt kommt Nachfrage nach pflegefreien Gräbern mit weiteren Urnennischen nach

Kolubarium

Foto: Auf dem Friedhof Hohe Ward passt sich das hängende Kolumbarium mit 36 Urnennischen harmonisch in die sechseckige Architektur des Friedhofsgebäudes ein.


Die Nachfrage nach pflegefreien Gräbern auf Münsters Friedhöfen ist groß. Dies spiegelt sich nicht zuletzt auch in dem großen Interesse an dem bisher einzigen Innen-Kolumbarium wider, das vor zweieinhalb Jahren auf dem Waldfriedhof Lauheide für Beisetzungen freigegeben wurde. Die städtische Friedhofsverwaltung hat nun in Zusammenarbeit mit dem Amt für Immobilienmanagement ein weiteres Innen-Kolumbarium auf dem Friedhof Hohe Ward in Hiltrup fertiggestellt.

Im westlichen Gebäudeteil passen sich 36 Urnennischen in ihrer Anordnung harmonisch der sechseckigen Raum-Architektur an. Der Kolumbarium-Korpus besteht aus gebürstetem Edelstahl, die Platten sind aus Granit, dessen Farbe gut mit dem vorhandenen Boden harmoniert. Der Anlage wird eine gewisse Leichtigkeit verliehen, da die Kolumbarien nicht stehen, sondern hängen. Die besondere Gestaltung strahlt Ruhe in einem stimmigen Gesamtbild aus. Das Kolumbarium ist barrierefrei zu erreichen. Bänke laden zum Verweilen ein. Der Hiltruper Friedhof hat von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet.

Die neue Anlage ergänzt das umfangreiche Angebot an Kolumbarien, die auf allen Stadtteilfriedhöfen vorhanden sind. Weitere Infos im Netz unter https://www.stadt-muenster.de/umwelt/friedhoefe.html oder bei der städtischen Friedhofsverwaltung auf dem Waldfriedhof Lauheide, Tel. 0 25 04/93 22–0.

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aus aller Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...
Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...