29. November 2021 / Allgemein

Neue Seelsorgerin in der LWL-Klinik Münster

Dr. Britta Jüngst kehrt als evangelische Seelsorgerin zurück nach Münster

Seelsorgerin

Foto (Sibylle Kaufhold/LWL): Thomas Voß (li.), Kaufmännischer Direktor der LWL-Klinik und Michael Lison (re.), Pflegedirektor, begrüßen Dr. Britta Jüngst als neue Seelsorgerin in der LWL-Klinik Münster.


Am 1. Oktober hat Dr. Britta Jüngst als evangelische Seelsorgerin ihre Arbeit in der LWL-Klinik in Münster, dem LWL-Pflegezentrum und LWL-Wohnverbund begonnen und komplettiert damit das Seelsorge-Team der LWL-Klinik. 

Die gebürtige Dortmunderin absolvierte ihr Studium der evangelischen Theologie von 1982 bis 1989 in Münster, Heidelberg und Berlin. Danach war die Theologin fünf Jahre lang als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität in Berlin tätig, wo sie auch promovierte. Daraufhin hat sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Vikariat in Dortmund und der Kirchlichen Hochschule in Bethel gearbeitet, bevor sie 2002 bis 2011 als Pfarrerin im Landeskirchlichen Frauenreferat gearbeitet hat. 

Weiter als Pfarrerin arbeitete sie danach in der Kirchengemeinde Saerbeck/Emsdetten sowie von 2016 bis 2021 im Mathias-Spital und Jakobi-Krankenhaus in Rheine. Jüngst ist mit jeweils einer halben Stelle für die LWL-Klinik und für das Alexianer-Krankenhaus in Münster-Amelsbüren tätig. 

Die 59-jährige Münsteranerin ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihrer Familie und ihren Freunden. Außerdem reist und liest sie sehr gern.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Aus aller Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht auf Zwischenstopp in Stadelheim
Aus aller Welt

Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht. Aktuelle Station: München.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...