7. September 2022 / Bildung & Wissenschaft

Neue Musikshow im LWL-Planetarium

Space Tour feiert Premiere

Foto (Planetarium Jena): Die Farbenpracht ferner Galaxien. In der neuen Musikshow Space Tour wird der Frage auf den Grund gegangen, wie unser Universum entstanden ist.

Mit der Wiedereröffnung des Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde in Münster werden auch neue Musikshows vorgestellt. Eine davon heißt "Space Tour" und feiert am Freitag (9.9.) um 19.30 Uhr seine öffentliche Premiere. Die Show wurde vom Planetarium Jena produziert und wird empfohlen für Kinder ab 10 Jahren und für Erwachsene.

Zu der Musik von Ed Sheeran, Adele, Rihanna, Coldplay, One Republic und Depeche Mode geht die Reise in die Tiefen des Universums und zu fernen Planeten. Beim Klang berühmter Lieder wie "Diamonds in the Sky" oder "A Sky Full of Stars" kann man Interessantes über das Universum lernen: Space Tour ist ein Musikprogramm, das eine Mischung aus Musikshow und Bildungsprogramm ist. 

Die Show geht der Frage nach, wie das Universum entstanden ist. Die Reise beginnt auf der Erde, führt durch das Sonnensystem und zeigt Aufnahmen von Monden, Planeten und der Sonne. Weiter geht es dann in die Galaxie und zu fernen Objekten wie schwarzen Löchern bis an den Rand des bekannten Universums. 

Termine: 9.9.2022, 16.9.2022, 8.10.2022, 11.11.2022, 9.12.2022, 19.30 Uhr
Eintritt: 14 Euro (8 Euro ermäßigt)
Tickets: http://www.tickets.lwl.org

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
70 Millionen Euro für Internet und Mobilfunk
Politik

Flächendeckendes Glasfasernetz bis 2030 / Nahezu vollständige Mobilfunkabdeckung in Münster

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Familien können eine Ressource und gleichzeitig ein Risikofaktor sein“
Bildung & Wissenschaft

Neuer Podcast: Soziologe und Kriminologe Jens Struck über Clankriminalität

weiterlesen...
„SchlauRaum“ holt Wissenschaft an Münsters schönste Orte
Bildung & Wissenschaft

Universität, FH, Uniklinikum und Münster Marketing machen vom 5. bis 11. Juli die Stadt zum Campus

weiterlesen...