10. Februar 2022 / Allgemein

Neue Mitte für Gremmendorf

Land fördert Zentrenmanagement mit 89 000 Euro

Gremmendorfer Mitte

Visualisierung (scape Architekten): Die bestehende Gremmendorfer Meile wird neugestaltet. Der Boulevard bietet Raum für Begegnungen und Außengastronomie. 


Die Planungen für die neugestaltete Ortsmitte in Gremmendorf auf beiden Seiten des Albersloher Weges nehmen konkrete Gestalt an: Mit dem Yorkshireplatz entsteht auf der Westseite neuer Stadtraum mit Aufenthaltsqualität. Die bestehende Meile auf der Ostseite soll nach der Neugestaltung sowohl zum Einkaufen als auch zum Verweilen einladen. Das Ziel ist eine zusammenhängend erlebbare Ortsmitte. Das Gestaltungskonzept stellt die Planungsverwaltung der Stadt bei einer digitalen Informationsveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 23. Februar, ab 18 Uhr vor.

Für die Gremmendorfer Ortsmitte wird als erstes Stadtteilzentrum in Münster ein umfassendes Zentrenmanagement eingerichtet. Dank der erfolgreichen Bewerbung im "Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren" stehen Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen in Höhe von 89 000 Euro zur Verfügung. Sie werden eingesetzt, um einen nachhaltigen und professionell geführten Umstrukturierungsprozess anzustoßen. Fortlaufende Gesprächs- und Beratungsangebote für Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer sowie Geschäftsleute bilden dabei wesentliche Bausteine. "Die Förderzusage aus Düsseldorf ist ein Glücksfall," betont Stadtbaurat Robin Denstorff. "Im Zusammenspiel mit einem überzeugenden Gestaltungskonzept für den öffentlichen Raum schafft sie für die Gremmendorfer Ortsmitte neue Chancen, die Potenziale in dem wachsenden und sich verändernden Stadtteil besser auszuschöpfen."

In der Online-Veranstaltung am 23. Februar steht neben den ersten Ideen zum Zentrenmanagement insbesondere der Entwurf für die freiraumplanerische Umgestaltung des Zentrums im Fokus. Fragen aus dem Publikum können eingebracht werden.

Das Gestaltungskonzept für die Gremmendorfer Mitte stammt aus der Feder des Landschaftsarchitekten-Teams aus dem Büro "scape". Es sieht rund um den Yorkshireplatz einen komplett neuen Stadtraum vor. Durch zusätzliche Querungsmöglichkeiten und ein verbindendes grünes Rondell wird die trennende Wirkung des Albersloher Wegs deutlich abgemildert. Die vorgesehene neue Straßenraumaufteilung an der bestehenden Ladenzeile soll eine Art Boulevard ermöglichen, der den Besucherinnen und Besuchern sowie der Außengastronomie deutlich mehr Raum bietet.

Der Link zur Anmeldung wird am Tag der Veranstaltung unter www.stadt-muenster.de/zentrum-gremmendorf veröffentlicht. Für die Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Geschäftsleute der Gremmendorfer Meile ist ergänzend eine separate Veranstaltung in Vorbereitung.


Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weilburg trauert um Pawlos
Aus aller Welt

Wochenlang fehlte jede Spur von dem Sechsjährigen aus dem mittelhessischen Weilburg. Nun herrscht traurige Gewissheit.

weiterlesen...
Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aus aller Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...