26. November 2021 / Allgemein

Mit Bus und Bahn klimaschonend zum Weihnachtsbummel nach Münster

Regionaler Tipp: Der nachhaltige Weihnachtsmarkt X-MS am Harsewinkelplatz

X-MS

Münster lädt in der Vorweihnachtszeit wieder ein zum gemütlichen Bummeln über die Weihnachtsmärkte und stimmungsvollem Einkauf. Um die Anreise in die Innenstadt so unbeschwert und sicher wie möglich zu gestalten, stellen die Stadt Münster und ihre Partner an den Adventswochenenden abermals ein Verkehrsangebot zur Verfügung, das darauf ausgerichtet ist, Fahrgastströme zu entzerren. Es gelten die aktuellen Regeln zum Coronaschutz. Alle Angebote stehen unter dem Vorbehalt der weiteren Entwicklung zur Coronapandemie.

Die Stadtbusse fahren an den Adventssamstagen nach dem üblichen Samstagsfahrplan bis gegen 21 Uhr im 20-Minuten-Takt. Im Anschluss daran beginnt der reguläre Nachtbus-Fahrplan mit dem 30-Minuten-Takt bis Mitternacht, danach folgt der Stundentakt bis Sonntagmorgen. Bei Bedarf werden zusätzliche Fahrzeuge eingesetzt.

An den Adventssonntagen verkehren die Stadtbusse im Tages- und Nachtnetz nach dem Fahrplan für Sonn- und Feiertage. Über die genauen Abfahrtszeiten der Stadtbusse informieren die Fahrpläne an den Haltestellen und die Fahrplanauskunft im Internet (www.stadtwerke-muenster.de). Unterwegs sind zudem die mobilen Auskünfte in Echtzeit über die kostenlose "münster:app" der Stadtwerke Münster und über die QR-Codes an den Haltestellen hilfreich.

Die Schnell- und Regionalbusse nach Münster verkehren an den vier Samstagen im Advent bis gegen 20.30 Uhr stündlich und sind mit wenigen Ausnahmen wie an sonstigen Samstagen unterwegs. Auf stark nachgefragten Linien fahren sie zwei- bis dreimal in der Stunde. Für den Rückweg in die Region werden ab Samstagnachmittag zusätzliche Fahrten auf den Linien S20, S30, S50, S60, S70, S75, S90, R11, R13, R22, R32, R51 und R73 angeboten. An den Adventssonntagen gilt für alle Schnell- und Regionalbuslinien der normale Fahrplan für Sonn- und Feiertage.

Die Züge der Regionalbahnen (RB), die alle Bahnhöfe im Stadtgebiet von Münster bedienen, fahren täglich mindestens im Stundentakt. An den Wochenenden gibt es ab Münster-Hauptbahnhof auf allen Strecken Spätverbindungen bis nach Mitternacht. Darüber hinaus verdichten die Züge der Regionalexpresslinien (RE) auf einigen Hauptstrecken das Angebot. Achtung: Ab Sonntag, 12. Dezember (0 Uhr), gilt für alle Nah- und Fernverkehrszüge ein neuer Fahrplan.

Im Internet sind Infos zum Regionalbus- und Regionalzugangebot unter www.bubim.de und bei den Verkehrsanbietern abrufbar, zum Beispiel unter www.rvm-online.de und www.westfalenbus.de. Überdies sind Fahrplanauskünfte und Daten in Echtzeit über die kostenlose App "BuBiM" erhältlich.

Auch der "Sprechende Fahrplan" unter 0 800 3 / 50 40 30 (kostenfreie elektronische Auskunft) und die "Schlaue Nummer für Bus & Bahn" unter 0 180 6 / 50 40 30 (persönliche Auskunft, 20 Cent je Anruf im deutschen Festnetz, per Mobilfunk maximal 60 Cent je Anruf) informieren über die aktuellen Fahrpläne der Stadt- und Regionalbusse sowie der Regionalzüge.

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

70 Millionen Euro für Internet und Mobilfunk
Politik

Flächendeckendes Glasfasernetz bis 2030 / Nahezu vollständige Mobilfunkabdeckung in Münster

weiterlesen...
Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag «meist trocken»
Aus aller Welt

Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...
Ein Jahr Südbad: 70.000 Badegäste
Allgemein

Positive Bilanz für neues Bad im Geistviertel

weiterlesen...