22. Mai 2021 / Kunst & Kultur

Mai-Konzert zum Internationalen Frauentag

Online-Live-Konzert am 27. Mai

Lisa Dellmann

Foto (Christophe Nilles): Lisa Dellmann präsentiert beim Konzert zum Frauentag ihr Solo-Projekt "Hymen". 


Auch im Corona-Jahr 2021 ist vieles anders als üblich. So findet das Konzert zum Internationalen Frauentag im Mai und online statt.
Die Leiterin des Amtes für Gleichstellung, Sarah Braun, freut sich, dass auch in diesem Jahr - trotz Corona - ein Konzert zum Internationalen Frauentag stattfinden kann, "denn die Coronakrise zeigt wieder einmal, wie wichtig es ist, auch weiterhin die Rechte von Frauen nachdrücklich einzufordern."
"Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, den Menschen ein bisschen Kultur nach Hause zu bringen," ergänzt Friedrun Vollmer, die Direktorin der Westfälischen Schule für Musik.

So spannen junge Sängerinnen am Donnerstag, 27. Mai, ab 19.30 Uhr, auf der Bühne des Rathausfestsaales in Münster den musikalischen Bogen von Musical über Pop und Rock, hin zu eigenen Kompositionen von der Sängerin Lisa Dellmann mit ihrem Solo-Projekt "Hymen". Mit feministischem Blick besingt sie Tabus der Zeit und bringt die Widersprüche ihrer Lebensrealität als weiße junge Frau in Deutschland auf den Punkt. Begleitet wird sie von der Pianistin Malin Schute.

Mit dabei sind auch die jungen Künstlerinnen der Westfälischen Schule für Musik Lara Voß, Eva-Lina Neu und Marie Luise Reuther. Begleitet werden sie am Klavier von Inga Mareile Reuther. Moderiert wird das Programm von den "Singing Hosts". Das singende Moderatorinnen-Duo Annemiek Hammer und Simon Dye präsentiert das Programm unkonventionell und augenzwinkernd mit doppelter Frauenpower, unterstützt von Daniel Paterok am Klavier.

Das Konzert wird live übertragen. Es gibt keine Aufzeichnung. Tickets für 8 Euro (plus 1,42 Euro Ticketgebühr) gibt es nur über localticketing:  www.localticketing.de/events/29229-konzert-internationaler-frauentag-livestream

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald
Kunst & Kultur

Premiere am Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, Großes Haus

weiterlesen...
Uraufführung im Kleinen Haus: RAUSCH - Eine interaktive, inklusive Forschungsreise
Kunst & Kultur

Freitag, 17.März, 19.30 Uhr, im Rahmen von Theater Münster Alles Inklusiv, Junges Theater

weiterlesen...