17. März 2021 / Fit & Gesund

„luca“-App jetzt in Münster aktiv

Schnellere Rückverfolgung von Infektionsketten

luca app

In Münster soll ab sofort auch die App "luca" helfen, Infektionsketten schnell nachzuverfolgen. Das System unterstützt den Kontaktdatenaustausch zwischen den Gesundheitsämtern und Gastronomen oder Geschäftsleuten sowie in Zukunft auch Veranstaltern.  

"Überall wo Menschen zusammenkommen, kann die App die ‚Zettelwirtschaft‘, wie wir sie aus den vergangenen Monaten in Geschäften und Gastronomie kennen, ersetzen. Das ist praktisch und geht schneller", freut sich Oberbürgermeister Markus Lewe über diesen Fortschritt im Corona-Alltag.

"Die verschlüsselt übermittelten Daten können nur von Gesundheitsämtern wieder entschlüsselt werden", verweist der Leiter des Gesundheitsamtes Norbert Schulze Kalthoff auf die sicheren Datenwege der App. Die Daten gelangen in digitaler Form zum Gesundheitsamt, wo sie ohne "Medienbruch" unmittelbar weiterverarbeitet werden. So werde die Kontaktrückverfolgung beschleunigt.  

In der so genannten Historie der App, eine Art Kontakttagebuch, werden bei Nutzung der App automatisch Besuche in Geschäften oder Museen wie auch private Treffen gespeichert. Bei einer Infektion mit Corona kann die Liste der Zusammenkünfte dem Gesundheitsamt zur Verfügung gestellt werden.  Das Gesundheitsamt entschlüsselt diese Daten und informiert die Veranstaltungsorte, die besucht wurden.

Die "luca"-App kann kostenlos heruntergeladen werden. Weiterführende Informationen finden sich im Internet unter www.luca-app.de. Antworten auf häufig gestellte Fragen gibt es unter dem Stichwort "FAQ". Für Betriebe stehen gesonderte Hinweise zur Verfügung: www.luca-app.de/locations

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch heute ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

weiterlesen...
Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak
Aus aller Welt

Brennende Teile fallen von der Decke und Gäste springen von Tischen auf, als es bei einer Hochzeit im Irak zur Katastrophe kommt. Mehr als 100 Menschen sterben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Essstörungsambulanz LWL-Klinik Münster erweitert ihr Behandlungsangebot
Fit & Gesund

Neue Essstörungsambulanz LWL-Klinik Münster erweitert ihr Behandlungsangebot

weiterlesen...