18. März 2021 / Kunst & Kultur

Kunst-Dialog zur Vielfalt des Münsterlandes

Ausstellung des KünstlerinnenForums MünsterLand im Krameramtshaus

Krameramtssaal

Foto (Andreas Lechtape): Das Krameramtshaus am Alten Steinweg öffnet für eine aktuelle Ausstellung des KünstlerinnenForums MünsterLand.


Die Vielfalt der Kunst im Münsterland zeigt noch bis zum 26. März eine Ausstellung im Krameramtshaus am Alten Steinweg 6/7. 45 Künstlerinnen und Künstler aus dem Münsterland machen mit und bieten einen kreativen Ideenaustausch zur Vielfalt des Münsterlandes. Sie hinterfragen die Themen des Projekts, spiegeln deren Relevanz: Wie lebte und lebt es sich im kulturellen Miteinander? Wo sind welche Positionen zu Fragen der Ökologie sichtbar? Welche Möglichkeiten und Herausforderungen bietet der Strukturwandel?

56 Exponate fordern zum Kunst-Dialog an vier markanten Orten auf: Im Krameramtshaus in Münster, in der ehemaligen Kaserne St. Barbara in Dülmen, in der Galerie Münsterland in Emsdetten und im Museum Kult in Vreden werden vier differenzierte Ausstellungen gezeigt. Das Krameramtshaus in Münster startet die Ausstellungsreihe und öffnet montags bis freitags jeweils von 14 bis 18 Uhr unter besonderen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen seine Pforten. Zum Besuch laden das Kulturamt der Stadt Münster und das KünstlerinnenForum MünsterLand ein.

Einlass ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung und bei freien Kapazitäten. Anmeldungen sind möglich bis spätestens 14 Uhr am Vortag – und zwar im Kulturamt per E-Mail an WesselK@stadt-muenster.de. Wer in den Ausstellungsraum möchte, muss einen Wunschtermin im Halbstundentakt und seine Kontaktdaten zur Sicherstellung der vorgeschriebenen Nachverfolgbarkeit angeben. Maximal fünf Personen gleichzeitig können sich die Schau ansehen. Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung inklusive Maskenpflicht (FFP2- oder OP-Maske). Der Aufenthalt ist auf 25 Minuten begrenzt. 

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald
Kunst & Kultur

Premiere am Freitag, 24. März, 19.30 Uhr, Großes Haus

weiterlesen...
Uraufführung im Kleinen Haus: RAUSCH - Eine interaktive, inklusive Forschungsreise
Kunst & Kultur

Freitag, 17.März, 19.30 Uhr, im Rahmen von Theater Münster Alles Inklusiv, Junges Theater

weiterlesen...