28. November 2020 / Bildung & Wissenschaft

Lehrwerkstatt am HBZ ist jetzt digital

Beste Chancen für junge AnlagenmechanikerInnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Lehrwerkstatt

Foto (Ralf Emmerich): Obermeister Michael Lackmann (re) und Lehrwerkstattmeister Wolfgang Laing (li) präsentieren komplizierte Regelungstechnik am neuen Whiteboard in der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBL) in der Lehrwerkstatt am HBZ.


Heizungstausch, Wärmepumpen, energiesparende Heizsysteme, Badsanierungen, Badgestaltung - das SHK-Handwerk steckt voller Zukunftsthemen und bietet jungen Bewerbern eine solide und aussichtsreiche Grundlage auf einem Weg in berufliche Stabilität.

„Die Chancen als AnlagenmechanikerInnen sind sehr gut und bieten eine gesicherte Zukunft“, so Obermeister Michael Lackmann von der Innung SHK Münster. „Dieser Beruf hat eine gute Perspektive, die Nachfrage nach alternativen Energieformen ist größer denn je. Wir freuen uns über interessierte und engagierte BewerberInnen. Die Auszubildenden werden unsere Profis von morgen sein.“

Ein möglichst breites Spektrum der Fachrichtung zu vermitteln, das ist auch das Ziel der Lehrwerkstatt, der überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Innung SHK Münster. Neben dem Besuch der Berufsschule ist die überbetriebliche Ausbildung eine wichtige Station während der dreieinhalbjährigen Ausbildung: „Wir unterrichten mit modernster Technologie und aktuellen Produkten, damit die Lehrlinge einen umfangreichen Einblick in das Berufsfeld bekommen,“ betont Obermeister Lackmann. „Unsere Seminarräume und Werkstätten sind auf dem neuesten Stand der Digitalisierung - Dank umfangreicher Förderungen von Bund und Land. Auf unseren Lehrplänen stehen neben der Theorie  auch der praktische Umgang  mit neuen Technologien und erneuerbaren Energieformen. Unsere Auszubildenden müssen diese Aufgaben erlernen.“

Dass der Beruf des Anlagenmechanikers beste Zukunftsaussichten hat, liegt auf der Hand. Wärme und Behaglichkeit , energiebewusstes Heizen und die komplexen Themen wie Trinkwasserinstallationen und die damit verbundene Hygiene sind Standards geworden. Kaum ein Berufsfeld ist so dynamisch - Technik und Produkte entwickeln sich stetig weiter. Dazu braucht es gut ausgebildete Fachleute. Und dank der digitalen Ausstattung der Lehrwerkstatt werden die jungen Auszubildenden umfassend ausgebildet.

Jeden Auszubildenden erwartet  ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, täglicher Umgang mit moderner Technik und ein Arbeitsalltag voller neuer Herausforderungen. Die Ausbildung in der SHK-Branche lässt alle Optionen offen.  Nach der Ausbildung kann der Weg zur Meisterprüfung, zum Ingenieurstudium und damit auch in die Selbständigkeit gehen. 

Qualifizierte Gesellen und Monteure sind gesucht und haben optimale Chancen auf langfristige Anstellungen in allen Handwerksbetrieben der Innung Sanitär-Heizung-Klima Münster.

 

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vier Tote bei Seilbahnunglück nahe Neapel
Aus aller Welt

Ein Ausflug kurz vor Ostern endet im Tod. Kurz vor dem Gipfel des Berges Monte Faito reißt ein Kabel: Eine Gondel rast talwärts und stürzt in die Tiefe. Mehrere deutsche Urlauber haben großes Glück.

weiterlesen...
Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen
Aus aller Welt

Die Philippinen sind das drittgrößte katholische Land der Welt. Mehr als 90 Millionen Menschen hier sind Katholiken. Viele von ihnen begehen den Karfreitag. Manche kasteien sich selbst.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Familien können eine Ressource und gleichzeitig ein Risikofaktor sein“
Bildung & Wissenschaft

Neuer Podcast: Soziologe und Kriminologe Jens Struck über Clankriminalität

weiterlesen...
„SchlauRaum“ holt Wissenschaft an Münsters schönste Orte
Bildung & Wissenschaft

Universität, FH, Uniklinikum und Münster Marketing machen vom 5. bis 11. Juli die Stadt zum Campus

weiterlesen...