29. November 2020 / Allgemein

900 Obstbäume für Münsters Kleingärten

Stadt unterstützt Engagement für ökologische Stadtentwicklung

Obstbäume

Foto (Stadt Münster): Mehr als 900 Obstbäume lässt die Stadt Münster in diesen Tagen in Münsters Kleingartenanlagen liefern. Auch an der Anlage "Erdenglück" an der Dingstiege wurden Bäume abgeladen.


Mehr Biodiversität und mehr Nachhaltigkeit in Münsters Kleingärten – das ist ein wichtiges Ziel, das die Stadt Münster im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie 2030 verfolgt. Mit fast 900 Obstbäumen und 60 hochstämmigen Laubbäumen, die sie in diesen Tagen in 41 Kleingartenanlagen in Münster liefern lässt, rückt dieses Ziel ein Stück näher. Vorbereitet wurde die Aktion vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtverband der Kleingärtner.

Die Gärtnerinnen und Gärtner konnten im Vorfeld zwischen verschiedenen Apfel- und Birnensorten für ihre Parzellen wählen. Obstbäume sind ökologisch wertvoll. Sie bieten Lebensraum für Insekten und Vögel und sind mit ihrer Blätterfülle gute, klimarelevante CO2-Speicher. Neben all den positiven Effekten für die Natur gibt es für die Kleingärtner noch einen ganz handfesten Pluspunkt: Sie dürfen sich auf eine leckere Ernte freuen. Für die Gemeinschaftsflächen in den Kleingartenanlagen standen darüber hinaus heimische hochstämmige Laubbäume wie Ahorn, Linde und Robinie zur Auswahl.

Münsters Kleingärten sind ein wichtiger Bestandteil des Stadtgrüns. Mit der Obstbaum-Aktion unterstützt die Stadt das wichtige Engagement der Gärtnerinnen und Gärtner für eine ökologische Stadtentwicklung.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Südstraße bekommt Anschluss an das Fernwärmenetz
Allgemein

Stadtnetze verlegen abschnittsweise Wärmeleitungen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schweineherz-Patient hat «Chance, dass er lange überlebt»
Aus aller Welt

Der weltweit erste Patient mit transplantiertem Schweineherz überlebte nur zwei Monate. Nun haben US-Ärzte den Eingriff erneut versucht. Ein deutscher Fachmann ist optimistisch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kinderschutzbund Münster bringt Freude und Spaß auf den Domplatz
Allgemein

Das Kinderrechtefest entfachte ein Feuer der Begeisterung bei über 8000 kleinen und großen Besuchern

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...