7. Februar 2024 / Natur & Umwelt

KlimaTraining geht in die vierte Runde

Bewährtes Konzept startet am 6. März / Anmeldungen noch bis zum 19. Februar

Klimaberatung

Foto (Stadt Münster/Michael Möller): KlimaTrainerinnen und -Trainer unterstützen Münsteranerinnen und Münsteraner dabei, individuelle Ziele und Maßnahmen für mehr Klimaschutz im Alltag umzusetzen.


Für die vierte Runde des KlimaTrainings vergibt die Stadt Münster noch vereinzelt Plätze an Bürgerinnen und Bürger, die ihren Alltag klimafreundlicher gestalten möchten. Das kostenlose und bewährte Format startet am 6. März und läuft bis zum 12. Juni. Anmeldungen sind noch bis zum 19. Februar per E-Mail an klimatraining@stadt-muenster.de möglich.

Unterstützt von ehrenamtlichen KlimaTrainerinnen und -Trainern erstellen die Teilnehmenden beim KlimaTraining in kleinen Gruppen ihre persönliche CO2-Bilanz. Daraus ableitend entwickeln sie einen individuellen Klima-Fahrplan mit konkreten Maßnahmen für den Alltag. Ob Wohnen, Energie, Konsum, Ernährung und Mobilität – die Schwerpunkte können individuell gesetzt werden. Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, verschiedene klimafreundliche Angebote und Produkte von münsterschen Anbietern zu testen.

Informationen über Ziele und Inhalte des KlimaTrainings sowie zur Anmeldung gibt es online unter www.stadt-muenster.de/klimatraining. Unternehmen, die sich am KlimaTraining beteiligen möchten, können sich ebenfalls per E-Mail an klimatraining@stadt-muenster.de wenden.

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aus aller Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...
Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

BBWind steigert Marktanteile mit zahlreichen Zuschlägen für Bürgerwindprojekte
Natur & Umwelt

Das Münsteraner Unternehmen steht für die Entwicklung und Akzeptanz von Bürgerwindparks

weiterlesen...
25 Jahre für den Umweltschutz
Natur & Umwelt

LWL-Klinik Münster pflanzt Jubiläumsbäume

weiterlesen...