26. März 2021 / Fit & Gesund

Jetzt auch Impf-Termine für chronisch erkrankte Menschen

Impfungen aus beruflichen Gründen nur noch bis 1. April

Impfzentrum MS

Das Impfzentrum Münster reagiert prompt auf die neue Verordnung des NRW-Gesundheitsministeriums: Ab nächster Woche können auch Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen in der Halle Münsterland geimpft werden.
Als Nachweis der Impfberechtigung genügt eine ärztliche Bescheinigung, die am Tag der Impfung mit dem Terminticket mitzubringen ist. Die Liste der Erkrankungen, Hinweise zur Bescheinigung und zur Terminbuchung online sind im Netz zu finden (www.muenster.de/corona_regelfall, Bundesverordnung, § 3 - Schutzimpfungen mit hoher Priorität).

Das Impfzentrum Münster hat bislang für laut Erlass definierte Berufsgruppen Impfangebote mit AstraZeneca gemacht (bei Betriebssitz oder Arbeitsplatz in Münster). Das ist nur noch bis 1. April möglich. Das Gesundheitsministerium NRW wird Münster keine weiteren Dosen für die Erstimpfung dieser Gruppen liefern, sie gehen ab April an die Hausarztpraxen. Termine für Zweitimpfungen sind davon nicht betroffen. Wer zu den Impfberechtigten dieser Kategorie gehört und noch einen Termin braucht, sollte ihn online für die kommende Woche (ab 29. März) buchen (siehe www.muenster.de/corona_impfberechtigung).

Das Buchungssystem wird derzeit an die neuen Anforderungen angepasst und voraussichtlich ab dem Wochenende zur Verfügung stehen.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Roboter im OP-Saal
Fit & Gesund

Medizinerinnen und Mediziner diskutieren über Zukunft der Endoprothetik

weiterlesen...
Gemeinsam gegen den Krebs: Zehn Jahre „Münsteraner Allianz gegen Krebs“
Fit & Gesund

Während der Veranstaltung „AlexOnline“ können Fragen zum Thema Krebs gestellt werden

weiterlesen...