6. August 2020 / Fit & Gesund

Hengst spendet 25.000 Nasen-Mundschutz-Masken an Alexianer

Gesellschaftliche Verantwortung und Bezug zu regionalen Märkten

Hengst Spende

Foto: Spendenübergabe mit Abstand. v.l.: Christoph Schings (Group Director Marketing & Communication, Fa. Hengst), Dr. Martina Klein (Leitung Fundraising, Alexianer GmbH), Erika Tertilt (Hauptgeschäftsführung, Alexianer GmbH), Dirk Reining (Leitung Unternehmensentwicklung Senioren und Pflege, Alexianer GmbH)


Für die einen lästig und nervig, für die anderen längst in der DNA verankert: die Maske. Abstand halten, Hände waschen und eben das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, diese drei Regeln scheinen im Moment die einzigen Möglichkeiten, das Virus einigermaßen in den Griff zu bekommen. 

„Die Firma Hengst hat mit der Spende von 25.000 Masken einen großen Teil gesellschaftlicher Verantwortung übernommen, wofür wir von den Alexianern sehr dankbar sind“, sagt Dr. Martina Klein, Leitung Fundraising, Alexianer GmbH. Die Alexianer wollen das auch als Statement pro regionaler Märkte verstehen: „Mit lokal ansässigen Unternehmen macht die Zusammenarbeit nicht nur mehr Spaß, man ist auch losgelöster von Produktionsstandorten des asiatischen Marktes und somit viel unabhängiger von Zöllen oder politischen Wirrungen“, sagt Dr. Klein weiter. 

„Die Alexianer sind einer der größten katholischen Träger im Gesundheits- und Sozialwesen. Wir freuen uns ganz besonders, ein so großes Schwergewicht mit Sitz in Münster unterstützen zu können“, sagt Christoph Schings, Group Director Marketing & Communication der Firma Hengst. „Als es in Deutschland die ersten Lieferengpässe von Schutzkleidung gab, haben wir kurzfristig reagiert und mit der Produktion von Masken begonnen. Warum auf Übersee warten, wenn wir hier vor Ort auch die Produktionsmöglichkeiten haben“, so Schings weiter. 

Die beiden Unternehmen werden sich nun öfter treffen und ausloten, wie man zukünftig weitere Wege gemeinsam beschreiten kann. „Wir haben da so einige Ideen, die wir aber erst noch intern verfeinern wollen“, berichtet Dr. Martina Klein. 

Info: 
Die Alexianer sind mit bundesweit rund 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten katholischen Träger in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Mit 800-jähriger Tradition betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Senioren- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. 

Gegründet wurde die Organisation Hengst im Jahre 1958 und wird heute als Familienunternehmen in dritter Generation geführt. Insbesondere in den letzten Jahren hat sich die Hengst Gruppe stark entwickelt und umfasst 20 Standorte in 11 Ländern mit 3.000 Mitarbeitern. Im Jahr 2019 hat die Organisation einen Umsatz von rund 485 Mio. Euro erzielt.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gemeinsam gegen den Krebs: Zehn Jahre „Münsteraner Allianz gegen Krebs“
Fit & Gesund

Während der Veranstaltung „AlexOnline“ können Fragen zum Thema Krebs gestellt werden

weiterlesen...
Heute ist Weltkrebstag: „Ich bin wach geworden“
Fit & Gesund

Münsteraner Allianz gegen Krebs: Vorsorgeangebote nutzen!

weiterlesen...