6. August 2020 / Fit & Gesund

Hengst spendet 25.000 Nasen-Mundschutz-Masken an Alexianer

Gesellschaftliche Verantwortung und Bezug zu regionalen Märkten

Hengst Spende

Foto: Spendenübergabe mit Abstand. v.l.: Christoph Schings (Group Director Marketing & Communication, Fa. Hengst), Dr. Martina Klein (Leitung Fundraising, Alexianer GmbH), Erika Tertilt (Hauptgeschäftsführung, Alexianer GmbH), Dirk Reining (Leitung Unternehmensentwicklung Senioren und Pflege, Alexianer GmbH)


Für die einen lästig und nervig, für die anderen längst in der DNA verankert: die Maske. Abstand halten, Hände waschen und eben das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, diese drei Regeln scheinen im Moment die einzigen Möglichkeiten, das Virus einigermaßen in den Griff zu bekommen. 

„Die Firma Hengst hat mit der Spende von 25.000 Masken einen großen Teil gesellschaftlicher Verantwortung übernommen, wofür wir von den Alexianern sehr dankbar sind“, sagt Dr. Martina Klein, Leitung Fundraising, Alexianer GmbH. Die Alexianer wollen das auch als Statement pro regionaler Märkte verstehen: „Mit lokal ansässigen Unternehmen macht die Zusammenarbeit nicht nur mehr Spaß, man ist auch losgelöster von Produktionsstandorten des asiatischen Marktes und somit viel unabhängiger von Zöllen oder politischen Wirrungen“, sagt Dr. Klein weiter. 

„Die Alexianer sind einer der größten katholischen Träger im Gesundheits- und Sozialwesen. Wir freuen uns ganz besonders, ein so großes Schwergewicht mit Sitz in Münster unterstützen zu können“, sagt Christoph Schings, Group Director Marketing & Communication der Firma Hengst. „Als es in Deutschland die ersten Lieferengpässe von Schutzkleidung gab, haben wir kurzfristig reagiert und mit der Produktion von Masken begonnen. Warum auf Übersee warten, wenn wir hier vor Ort auch die Produktionsmöglichkeiten haben“, so Schings weiter. 

Die beiden Unternehmen werden sich nun öfter treffen und ausloten, wie man zukünftig weitere Wege gemeinsam beschreiten kann. „Wir haben da so einige Ideen, die wir aber erst noch intern verfeinern wollen“, berichtet Dr. Martina Klein. 

Info: 
Die Alexianer sind mit bundesweit rund 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten katholischen Träger in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Mit 800-jähriger Tradition betreiben die Alexianer Krankenhäuser, Einrichtungen der Senioren- und Eingliederungshilfe, Gesundheitsförderungs- und Rehabilitationseinrichtungen, ambulante Versorgungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Werkstätten für behinderte Menschen und Integrationsfirmen. 

Gegründet wurde die Organisation Hengst im Jahre 1958 und wird heute als Familienunternehmen in dritter Generation geführt. Insbesondere in den letzten Jahren hat sich die Hengst Gruppe stark entwickelt und umfasst 20 Standorte in 11 Ländern mit 3.000 Mitarbeitern. Im Jahr 2019 hat die Organisation einen Umsatz von rund 485 Mio. Euro erzielt.

Meistgelesene Artikel

Open-Air-Premiere zum „Wilsberg“-Jubiläum
Allgemein

Neuste Folge „Wut und Totschlag“ läuft im Anschluss an das Promi-Kellnern an den Aasee-Terrassen

weiterlesen...
Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Friedenskino läuft unter freiem Himmel in Münsters Stadtteilen
Allgemein

Münster Marketing lädt mit Stadtteilakteuren nach Coerde, Handorf, Albachten und Berg Fidel ein / Abwechslungsreiches Vorprogramm und freier Eintritt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonde «Osiris-Rex» soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden: Abgeworfen von «Osiris-Rex» soll die Kapsel in der Wüste Utahs landen.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Wo Glyphosat ausgebracht wird, wächst kein Gras mehr, auch kein Kraut, Strauch oder Moos. Die EU-Kommission schlägt trotzdem vor, die Zulassung zu verlängern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Essstörungsambulanz LWL-Klinik Münster erweitert ihr Behandlungsangebot
Fit & Gesund

Neue Essstörungsambulanz LWL-Klinik Münster erweitert ihr Behandlungsangebot

weiterlesen...
VitalZoone: Vitalität, Gesundheit und Wohlbefinden durch Kälte und Sauerstoff
Fit & Gesund

4 Minuten bei -85 Grad lindern viele Beschwerden / Hyperbare Sauerstoffanwendung bei Long-Covid und Alzheimer

weiterlesen...