28. August 2020 / Allgemein

"Grünes Zimmer" bringt Abkühlung

Wärmebildkamera veranschaulicht positiven Effekt

Grünes Zimmer

Der August liegt bisher mit 4,9 Grad Celsius über dem langjährigen Mittel und ist damit deutlich zu warm. Vor allem die Innenstädte heizen sich bei solchen Temperaturen stark auf. Wie wichtig begrünte Fassaden und Dächer für das Wohlbefinden sind, zeigt das mobile "Grüne Zimmer" auf dem Harsewinkelplatz in Münsters City. Noch bis einschließlich Sonntag (30.8.) können Besucherinnen und Besucher dort die wohltuende Wirkung der natürlichen Klimaanlage spüren.


Die Wärmebildkamera der Verbraucherzentrale NRW veranschaulicht die gefühlte, wohltuende Wirkung: Begrünte Dächer und Fassaden sorgen in heißen Sommern für Erfrischung in der Stadt. (Foto: Stadt Münster/Verbraucherzentrale NRW.)

Der Blick durch eine Wärmebildkamera veranschaulicht den Frische-Kick: Das "Grüne Zimmer" tritt auf der Bildfläche deutlich hervor. Im Vergleich zu den Pflasterflächen und den angrenzenden Häuserfassaden sinkt die Temperatur an der Pflanzenwand um zehn Grad Celsius, erläutert Thomas Weber von der Verbraucherzentrale NRW.

Das von der Firma Helix entwickelte mobile "Grüne Zimmer" zeigt Möglichkeiten auf, wie Städte zukünftig den Herausforderungen des Klimawandels begegnen können. "Die Münsteranerinnen und Münsteraner können schon jetzt aktiv werden, indem sie Gärten grün, vielseitig und artenreich gestalten oder auch Dächer und Fassaden begrünen", sagt Isabel Scherer von der Koordinierungsstelle für Klima und Energie im städtischen Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit. 

Begleitet wird das mobile "Grüne Zimmer" von einer Foto-Aktion: "Wie schützen Sie sich und Ihr Umfeld vor Hitze?" Einsendeschluss ist der 31. August entweder bei Instagram unter dem Hashtag #kühlbleiben mit @klimamischpoke oder per E-Mail an klimaanpassung@stadt-muenster.de. Unter allen Teilnehmenden werden drei 50-Euro-Gutscheine für einen Blumen- und Pflanzenhändler in Münster nach Wahl verlost. Infos zum "Grünen Zimmer" und rund um das Thema "Klimaanpassung" gibt es im Stadtportal unter www.klima.muenster.de.

 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

«Historisch»: Sturm Éowyn wütet in Irland und Großbritannien
Aus aller Welt

Hunderttausende Gebäude sind ohne Strom, Behörden warnen vor Lebensgefahr. In Irland und Teilen Großbritanniens sorgt ein Sturm für starke Beeinträchtigungen. Deutsche Meteorologen schauen genau hin.

weiterlesen...
Das Vermächtnis: Wiederaufnahme Kleines Haus am 08. und 22. Februar 2025
Kunst & Kultur

Teil 1 und 2 von Matthew Lopez / Aus dem Amerikanischen von Hannes Becker / Frei nach dem Roman Howards End von E. M. Forster

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Blindgängerverdacht am Schlossplatz
Allgemein

Freilegung am 24. Januar geplant

weiterlesen...
Messe DOGLIVE: Vom Filmhund-Casting bis zum Hundebett
Allgemein

Münsters Hundemesse & Event startet am nächsten Wochenende

weiterlesen...