18. Oktober 2022 / Einkaufen in Münster

„Glas? Klar!“

Online-Infotermin für Gastronomiebetriebe zum Glas-Mehrwegsystem

Büning

Foto (Stadt Münster/Michael C. Moeller): In der Metzgerei Philipp Büning in Münster kommt das Mehrwegsystem aus Glas täglich zum Einsatz.


Einweg – nein danke! Das To-Go-Geschäft ist aus vielen Gastronomiebetrieben nicht mehr wegzudenken. Auch in diesem Bereich ist nachhaltiges Handeln gefragt. Egal, ob als Mittagessen für unterwegs oder für ein Picknick im Grünen: Die umweltbewusste Kundschaft möchte auf Verpackungs- und Plastikmüll am liebsten gänzlich verzichten. Ab 2023 sind Restaurants, Cateringbetriebe, der Einzelhandel, Kantinen und Lieferdienste zudem verpflichtet, für die Mitnahme von Speisen und Getränken Mehrwegbehälter als Alternative zu Einwegkunststoffverpackungen anzubieten. Die Stadt Münster, der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Westfalen e.V., das Studierendenwerk Münster und der Münsterland e.V. präsentieren unter dem Motto "Glas? Klar!" eine innovative, smarte und nachhaltige Lösung für Gastronomiebetriebe im Münsterland: Das Glas-Mehrwegsystem von Relevo und Arcoroc. Am 20. Oktober um 10.30 Uhr findet der nächste Online-Infotermin für Gastronomiebetriebe statt.

Die Funktionsweise des Glas-Mehrwegsystems ist einfach: Gastronomische Betriebe werden kostenfrei mit Mehrweggeschirr aus Glas beliefert und geben ihre Speisen und Getränke darin aus. Gäste scannen mithilfe einer App die QR-Codes auf dem Geschirr und leihen es kosten- und pfandfrei aus. Die Rückgabe erfolgt ebenfalls durch einen Scan bei allen teilnehmenden Betrieben. Nachdem das Geschirr gereinigt ist, kann es erneut ausgegeben werden.

Im Alexianer Hotel am Wasserturm auf dem Alexianer Campus in Münster kommt das Glas-Mehrwegsystem gut an. Mario Roters, stellvertretender Hoteldirektor, ist begeistert von dem nachhaltigen Konzept: "Als Gastronom ist für mich ein unkompliziertes Handling unfassbar wichtig. Ebenso muss das System für die Gäste verständlich und unkompliziert funktionieren. Die Behälter müssen nicht nur nachhaltig, sondern auch optisch ansprechend sein. Glasbehälter erfüllen beide Aspekte – das und die günstigen Konditionen haben mich überzeugt." Als Gastronom bezahlt er lediglich eine Gebühr pro getätigter Ausleihe.

Als einer der größeren Mehrweg-Systemanbieter ist das Unternehmen Relevo bisher das einzige Unternehmen, das sich die überregionale Umsetzung eines Glas-Mehrwegsystems zugetraut hat. Gemeinsam mit dem Premium-Glashersteller Arcoroc ist Relevo nun den ersten Schritt gegangen und bietet in Münster und im Münsterland die erste App-basierte Glas-Mehrweg-Lösung zu vergleichbaren Konditionen wie bei Kunststoff-Mehrwegsystemen in ganz Deutschland an. Arcoroc hat die Gefäße, die den speziellen Anforderungen an dichtschließende und umweltverträgliche Behälter für den Einsatz in einem Leihsystem entsprechen, entwickelt. Die Vorteile der Glasbehälter liegen auf der Hand: Sie sind hygienisch und farbneutral, nehmen keine Gerüche oder Geschmack an, sind bei Temperaturunterschieden von mehr als 130 Grad beständig, backofenfest, garantieren mehr als 2000 Spülgänge, sind zu 100 Prozent stofflich verwertbar und unendlich oft recyclingfähig. Das Glas ist transparent, sodass die Wertigkeit der Gerichte sichtbar wird. Das speziell gehärtete Glas ist langlebig, kratzbeständig, 30 Prozent leichter als ungehärtete Glasschalen, gut stapelbar und beim Transport dicht.

Philipp Büning aus Münster war einer der ersten Teilnehmer des Pilotprojektes. Seit einem halben Jahr ist das Glas-Mehrwegsystem in zwei seiner Metzgerei-Filialen in Münster im Einsatz. "Das System wird von den Kundinnen und Kunden gut angenommen. Es kommt täglich zum Einsatz. Von unserer Stammkundschaft, die mehrmals in der Woche zum Mittagstisch kommt, werden die Glasbehälter häufig genutzt, um das Mittagessen mitzunehmen. Wir sind mit dem Mehrwegsystem zufrieden und wollen weiter damit arbeiten und unsere Erfahrungen gerne an andere Gastronomiebetriebe weitergeben", berichtet der 37-jährige Metzgermeister.

Die Initiatoren und Initiatorinnen von Glas? Klar! bieten Gastronomiebetrieben sowie Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern aus dem ganzen Münsterland an, beim Glas-Mehrwegsystem mitzumachen. Im Online-Infotermin am 20. Oktober von 10.30 bis 11.30 Uhr wird das System vorgestellt. Vertreter der Firmen Relevo und Arcoroc beantworten die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Um an dem Termin teilzunehmen, ist eine Anmeldung auf www.glas-mehrweg.de nötig.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erster großer Waldbrand des Jahres in Spanien
Aus aller Welt

Temperaturen von über 20 Grad und Trockenheit begünstigen die Feuer. Die zerstörte Fläche entspricht ungefähr 1400 Fußballfeldern.

weiterlesen...
Adieu Analoguhr? Wie Zeigeruhren weniger werden
Aus aller Welt

Gibt es immer weniger Zeigeruhren? Können junge Leute die überhaupt noch lesen? Verschwinden Uhren aus dem Stadtbild? Auf der Spurensuche nach der angeblich verlorenen Zeit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lokalpatriotismus auf nachhaltigen Shirts - kowe.ms bringt Heimatliebe auf die Straße
Einkaufen in Münster

In 10 Tagen zum Modelabel. Was wie Clickbait klingt, ist seit November in Münster Realität

weiterlesen...