5. Juli 2020 / Allgemein

Gemeinsame Aktion von Pfadfindern und Messdienern

Exakt 1403 Euro Spendengelder für das Pelikanhaus

Pfadfinderspende

Foto (Michael Bührke): Martina Lewin, Sabrina Schulz, Chefarzt Dr. Otfried Debus, Kai Fenge und Nina Jürgenschellert (v.l.) während der Spendenübergabe für das Pelikanhaus.


Gerade noch rechtzeitig vor dem Lockdown haben die Pfadfinder vom DPSG Stamm „Rochus Spiecker" gemeinsam mit den Messdienern der Hiltruper Pfarrgemeinde St. Clemens in einer außergewöhnlichen Gemeinschaftsaktion ein Drei-Gänge-Menü auf die Beine gestellt und in der für Renovierungszwecke leergeräumten Kirche den zahlreichen Besuchern aufgetischt. „90 Gäste sind gekommen, wir waren von dem Erfolg der Aktion total überwältigt!", freut sich Kai Fenge, Pfadfinder und Geschäftsführer des Fördervereins Rochus Spiecker. Jetzt konnte Fenge gemeinsam mit der Messdienerin Nina Jürgenschellert die Einnahmen des Abends in Höhe von 1403 Euro als Spende an das Clemenshospital übergeben. Verwendet wird die Summe für den Bau des geplanten Pelikanhauses, einem Zuhause auf Zeit für die Angehörigen schwerstkranker Kinder, das unmittelbar neben dem Clemenshospital entstehen soll, wie Sabrina Schulz vom Fundraising erläutert. „Wir haben in unserer Kinderklinik Patienten aus ganz Nordrhein-Westfalen und der angrenzenden Bundesländer, die zwischen mehreren Wochen und einem halben Jahr bei uns behandelt werden müssen", berichtet Martina Lewin, Case Managerin der Kinderklinik. Das Pelikanhaus des Clemenshospitals wird zum einen als gemütliche Unterkunft für die Angehörigen aber auch als Rückzugsort dienen, um neue Kraft für die belastende Situation zu sammeln.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Betreuungsrucksäcke für Krisenlagen
Allgemein

Feuerwehr übergibt Rucksäcke an Hilfsorganisationen

weiterlesen...