25. März 2021 / RUMS-Brief

Der Lockdown alias Ruhezeit

RUMS 30 Tage lang kostenlos lesen

Lockdown

In den vergangenen Tagen hat man sehr oft den Satz gehört: Die Menschen brauchen endlich eine Perspektive. Inzwischen haben wir eine, nur leider keine gute. Heute Morgen um 2:37 Uhr hat die Bundeskanzlerin vorgestellt, was sie in den elf Stunden zuvor zusammen mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten verhandelt hat. Und wenn man das Ergebnis in einem Satz zusammenfassen wollte, könnte man sagen: Bund und Länder hoffen anscheinend über  die Ostertage auf ein Wunder.

Die Regierungsspitzen wollen die dritte Welle brechen, indem sie einen harten Lockdown andeuten. Von Gründonnerstag (1. April) bis zum Ostermontag (5. April) soll alles stillstehen. Das soll dann aber nicht „Lockdown“ heißen, sondern „erweiterte Ruhezeit“. Wörtlich  heißt es in dem Beschluss: „Es gilt damit an fünf zusammenhängenden Tagen das Prinzip #WirBleibenZuHause.“

Das ist also das, was uns in den nächsten Wochen bevorsteht. Es könnte sein, dass das nicht ganz so funktionieren wird, wie es soll. Nach Ostern ruhen dann viele Hoffnungen auf den Schnelltests, vor allem in den Schulen. Paul Oppermann hat sich für uns die bisherige Teststrategie angesehen und festgestellt: Es hätte schon einiges schiefgehen können.

Möchten Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann  testen Sie RUMS mit unserem Probe-Abo 30 Tage lang kostenlos.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...
Kranke Modehunde? - Forscher prangert Zucht-Trends an
Aus aller Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in relativ frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Ein Tierpathologe nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Dorf, die Feuerwehr und der Friedhof
RUMS-Brief

Die Kolumne von Michael Jung

weiterlesen...
Die Lage auf den Intensivstationen
RUMS-Brief

Gesundheitsamt im Stress

weiterlesen...