19. Dezember 2019 / Kunst & Kultur

Das ROTE SOFA ist zurück

Goethes Faust aus der Sicht des Teufels am WBT

DasRoteSofa

Am Freitag, den 20. Dezember, zeigt das Wolfgang Borchert Theater seit längerer Zeit wieder eine neue Ausgabe des ROTEN SOFAS. Ab 22.30 steht Schauspieler Jürgen Lorenzen gemeinsam mit Bastian Müller, Wolfgang Ekholt und Jaran Lorenzen auf der Bühne, um Goethes „Faust“ aus der Sicht von Mephisto zu interpretieren. Lorenzen wird vereinzelte Passagen szenisch darstellen und dabei musikalisch begleitet werden. Untermalt wird der Abend mit Karikaturen von Wilhelm Busch. Der Eintritt ist frei!

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fast 60 Mal durch Fahrprüfung gerasselt
Aus aller Welt

Das nennt man wohl Durchhaltevermögen: In England schaffte ein Prüfling beim 60. Anlauf die theoretische Fahrprüfung.

weiterlesen...
Ältere Autofahrer bei Unfällen häufiger Hauptverursachende
Aus aller Welt

Ältere Menschen sind zwar seltener mit dem Auto unterwegs, bei schwerwiegenden Unfällen sind sie aber häufiger Hauptverursacher. Und: Ein Drittel aller Verkehrstoten sind Senioren. Woran liegt das?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wild Wild Westfalen: Ein plattdeutscher Western aus dem Münsterland
Kunst & Kultur

Auf Grundlage des plattdeutschen Romans "De Strunz" aus dem Jahr 1902 thematisiert der Film den Abbau des Minerals Strontianit in Westfalen

weiterlesen...
Premiere am 02.12.2023, 19.30 Uhr, Großes Haus: Die Dreigroschenoper
Kunst & Kultur

Nach John Gays Beggar`s Opera / Bertolt Brecht (Text), Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit Von Elisabeth Hauptmann

weiterlesen...