2. Dezember 2022 / Kunst & Kultur

Casting für das TheaterJugendOrchester-Projekt Orpheus.Game.Over?!

Casting-Termine sind zwar vorbei, aber Nachzügler erhalten noch Chancen

FAME

Foto (Michael Lyra): Das FAME-Ensemble


Hier ist Deine Chance für eine Theaterkarriere! Wer zwischen 16 und 27 Jahren alt ist und schon einmal selbst auf einer Theaterbühne stehen wollte, der sollte beim Casting des Theater Münster mitmachen! Das TheaterJugendOrchester-Projekt Orpheus.Game.Over?! bietet die Möglichkeit, unter Anleitung von Profis singend, tanzend oder im Bereich Schauspiel Teil einer Musiktheaterproduktion mit einem großen Jugendorchester zu werden. Geprobt wird wöchentlich, intensiv in der ersten Januarwoche und in den Osterferien. Am 16. April ist dann die Premiere im Kleinen Haus des Theater Münster. Das Casting besteht aus drei kurzen Probeneinheiten in den Bereichen Gesang, Tanz und Schauspiel. Eine besondere Vorbereitung ist nicht erforderlich.

Und darum geht es im Projekt:
Ein großer Verlust, ein Ziel, das um jeden Preis erreicht werden soll – die einzige Waffe: das eigene Talent. Eine Gruppe junger Menschen spielt sich mit Orpheus durch die Unterwelt. Das Ziel ist klar – Euridice. Doch der Weg ist voller Hürden. Es gilt, den Zutritt zu erkämpfen, Zurückweisungen zu überwinden, sich den Furien und vielem mehr zu stellen. Eine grausame Spielregel wird schließlich zur ultimativen Herausforderung. Rap und digitale Musik treffen auf Orchesterklänge. Jugendliche und junge Erwachsene musizieren und singen gemeinsam mit Profis. 

Anmeldung und Information: kuhnert@stadt-muenster.de / 0251 59 09 225

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Science statt Fiction: Wie Mars-Fotos mit Mythen aufräumten
Aus aller Welt

Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.

weiterlesen...
Palliativarzt vor Gericht - 15 Patienten getötet?
Aus aller Welt

Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen kommt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Aus heiterem Himmel“
Kunst & Kultur

Vernissage mit Werken von Anne Horstmann am 10. Juli 2025 um 19 Uhr im Foyer der Raphaelsklinik, Münster

weiterlesen...
Pettersson und Findus besuchen Münster
Kunst & Kultur

„Theater con Cuore“ eröffnet Kindertheater-Reihe „Roter Hund“ am 13. Juli

weiterlesen...