21. Oktober 2020 / Allgemein

Bunte Decken für die kleinsten Patienten

Besonderer Dank an die Gruppe „Ninepatch" aus Werne.

Ninepatch

Foto (Michael Bührke): Sabrina Schulz (Fundraising), Henny Stentrup, Gerlinde Ehses (Stationsleitung) und Dr. Otfried Debus (Chefarzt) (v.l.) mit einer kleinen Auswahl der Decken von „Ninepatch“.


Bereits seit 2014 freuen sich  die Eltern, deren Babys auf der Kinderintensivstation des Clemenshospitals über längere Zeit behandelt werden, über farbenfrohe Patchwork-Decken, die ihnen zur Entlassung von der Station überreicht werden. Genäht werden diese Decken von den Mitgliedern der Gruppe „Ninepatch" aus Werne. Die beeindruckende Zahl von 432 Decken ist auf diese Weise inzwischen bereits zusammengekommen. Zu Beginn der Corona-Pandemie haben die sechs Frauen ihre Aktivitäten auf das Nähen von Mundschutzen ausgeweitet, die gegen eine freiwillige Spende abgegeben wurden und reißenden Absatz fanden. Die so gesammelte Summe von 500 Euro konnte Henny Stentrup jetzt im Namen der Patchwork-Gruppe als Spende in einem selbstgenähten Stoffsäckchen an das Clemenshospital übergeben. Verwendet wird die Summe für das geplante Pelikanhaus, einem Zuhause auf Zeit für die Angehörigen schwerstkranker Kinder, die im Clemenshospital behandelt werden.

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schütze an US-Uni hatte sich vergeblich um Jobs beworben
Aus aller Welt

Einen Tag nach dem Schusswaffenangriff an einer Universität in Las Vegas legt die Polizei Details über den mutmaßlichen Täter offen: Der Mann hatte es auf Mitarbeiter der Hochschule abgesehen.

weiterlesen...
Mann mit Messer stirbt nach Polizei-Schussabgabe
Aus aller Welt

Eine Frau meldete am Abend in Köln einen versuchten Überfall. Als die Polizei den Bewaffneten aufforderte, das Messer wegzulegen, kam es zu Schüssen. Viele Fragen sind noch offen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spanische Fachkräfte unterstützen städtische Kitas
Allgemein

Modellprojekt startet in Münster / Maßnahme gegen Personalmangel

weiterlesen...
Elektriker als Nikoläuse und Wichtel
Allgemein

Gelungene Überraschung für die Patientinnen und Patienten des Clemenshospitals und der Raphaelsklinik

weiterlesen...