21. Oktober 2020 / Allgemein

Besondere Räumlichkeiten zu vermieten

Ganztägige, mehrtägige oder auch stundenweise Raumnutzung möglich

Anne Klare Eingang

Herzlich willkommen im Institut für Atem, Stimme und Gesang
Das Institut ist ein idealer Austragungsort für Kunst, Musik, Meditation und Vorträge. Die Räume sind komplett neu renoviert und mit Parkett ausgelegt. Sie können zur ganztägigen, mehrtägigen oder auch stundenweisen Raumnutzung und an Wochenenden gemietet werden.

Dabei haben Sie die Wahl zwischen folgenden Räumen:
30 m² Saal, für Yoga, Qi Gong oder Ähnliches
16 m² Raum, für Coaching und Beratungsgespräche
16 m² Raum, als Musikzimmer oder für Physiotherapie
60 m² Saal, für Vorträge und Musikveranstaltungen
 
Großer Saal

Parkplätze sind direkt vor dem Gebäude ausreichend vorhanden, die Bushaltestelle „Schleuse“ liegt unmittelbar davor. Die gute Erreichbarkeit des Institutes und Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, die Kanalnähe mit der Möglichkeit zum Spazieren im Grünen sowie Lebensmittelläden und Restaurants nebenan, bieten ein gutes Umfeld um Unterricht, Kurse und Seminare zu geben.

Weitere Informationen zur Vermietung:
Anne Klare
Dipl.-Gesangspädagogin und Atemlehrerin
Web:    www.anneklare.de
E-Mail:    info@anneklare.de
Tel.Nr.:    0251/91959420
Mobil:    0176-34045610
Adresse:    Dieckstraße 71-75, 48145 Münster

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münsters Bunker als Friedenszeichen
Politik

Tag des offenen Denkmals®: Stadt zeigt außergewöhnliche Orte am 10. September

weiterlesen...
Umweltministerin: Zusammenarbeit mit Polen zur Oder ist zäh
Aus aller Welt

Letzten Sommer sorgte ein massenhaftes Fischsterben in der Oder für Bestürzung. Der Salzgehalt des Grenzflusses ist auch weiterhin zu hoch. Doch das sei nicht das einzige Problem, sagt die Umweltministerin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturpicknick an der Friedensroute
Allgemein

Musik, Theater und mehr: Abwechslungsreiches Programm am Haus Marck in Tecklenburg

weiterlesen...
Allgemein

LWL präsentiert das Wort des Monats

weiterlesen...