22. Februar 2024 / Kunst & Kultur

Beeindruckende Porträts außergewöhnlicher Menschen

Beeindruckende Fotoausstellung im Restaurant "Nönnekens" gegenüber der Clemenskirche wird am 25.02. eröffnet

Portrait

Foto: Eines der Porträts von Sebastian Bauer, die ab Sonntag im Restaurant "Nönnekens" zu sehen sind.


Am Sonntag, 25. Februar, wird im Restaurant „Nönnekens“, Maria-Euthymia-Platz 7-9, um 14 Uhr die Ausstellung „Faces“ des verstorbenen Fotografen Sebastian Bauer eröffnet. Musik macht DJ Dave Noir, eine Anmeldung zur Ausstellungseröffnung ist nicht notwendig, der Eintritt ist frei. Mit seinen ausdrucksstarken Schwarz-Weiß Porträts von Wohnungslosen und Verteilern der Zeitschrift „Draußen“ wollte Sebastian Bauer den Menschen ein Gesicht geben und aus der Anonymität des Lebens am Rande der Gesellschaft holen. Die eindrucksvollen, kontrastreichen Aufnahmen zeigen Gesichter, die Geschichten erzählen. Geprägt vom Leben auf der Straße, berichten sie von Enttäuschungen und Entbehrungen, aber auch von Hoffnung und Zuversicht. Die Nähe des Ausstellungsortes zum benachbarten Treffpunkt „An der Clemenskirche“ ist nicht zufällig gewählt, die soziale Einrichtung kümmert sich um Menschen am Rande der Gesellschaft. Der Fotograf erlag 2022 seiner Krebserkrankung, der Erlös aus dem Verkauf der Werke wird auf Wunsch Bauers komplett dem Palliativnetz Münster gespendet.

Meistgelesene Artikel

Wer effektiv fasten will, muss essen
Fit & Gesund

Faszination Leberfasten nach Dr. Worm

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Paris hat die Wahl: Autos raus aus Hunderten Straßen?
Aus aller Welt

Am häufigsten sind die Menschen in Frankreichs Hauptstadt zu Fuß unterwegs. Jetzt sollen sie entscheiden, ob 500 Straßen für Autos tabu werden. Doch das Votum spaltet. Gegner sprechen von Propaganda.

weiterlesen...
Licht aus am Brandenburger Tor - «Earth Hour» in Deutschland
Aus aller Welt

Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur «Earth Hour» wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Voll gepackter Kulturrucksack 2025: Jury wählt 20 Projekte aus
Kunst & Kultur

Kreative und künstlerische Angebote für Kinder und Jugendliche / Neues Programm startet im April

weiterlesen...