14. März 2019 / Rund ums Wohnen

Baustellen-Führungen im Geistviertel

Experten erläutern vor Ort Sanierungsschritte und Energiekonzept

Sanierungsschritt

Foto: Energieberaterin Silke Puteanus (li.) und Nadine Somberg vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit freuen sich auf die Baustellen-Führungen im Geistviertel.


Wie lässt sich ein über 65 Jahre altes Mehrfamilienhaus in ein modernes Gebäude mit einem Energiebedarf auf Neubaustandard verwandeln? Antworten und Einblicke in die Baupraxis gibt es bei zwei Baustellen-Führungen am 19. März und am 9. April, zu denen die Koordinierungsstelle für Klima und Energie im Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit einlädt. Bei den Rundgängen über die Baustelle, die jeweils um 16 Uhr beginnen, werden die einzelnen Sanierungsschritte und das Energiekonzept  vorgestellt. Auch die Verwendung von Fördermitteln wird erläutert. Energieberater, Handwerker und Vertreter der Stadt Münster stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Bei dem vorgestellten Sanierungsobjekt handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus im Geistviertel, das 1952 gebaut wurde. Die Außenwände des Gebäudes werden neu gedämmt, zusätzlich werden Fenster und Dach saniert. Für die Sanierung sind Fördermittel aus dem städtischen Förderprogramm "Energieeinsparung und Altbausanierung" beantragt worden. Zusätzliche Zuschüsse sind möglich für die umweltfreundliche Dämmung mit einer Mineralwolle, die mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet ist. Außerdem können bei der KfW-Bank weitere Fördermittel beantragt werden.  

Da die Zahl der Teilnehmenden an den Führungen begrenzt ist, ist eine Anmeldung notwendig (Tel. 02 51/4 92-67 25, E-Mail: klimaschutz@stadt-muenster.de). Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung mitgeteilt. 

Ausführliche Informationen rund um das Thema "Klimaschutz" gibt es im Internet unter www.klima.muenster.de. Dort sind auch die Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen der städtischen Koordinierungsstelle für Klima und Energie zu finden.

Meistgelesene Artikel

Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...
Wieder beschwerdefrei Golf spielen können
Fit & Gesund

Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winterwetter führt zu Flughafen-Stillstand in München
Aus aller Welt

Das Winterwetter sorgt in Südbayern weiter für Probleme mit Zügen und Flügen. Hunderte strandeten am Münchner Airport. Auch in anderen Regionen gibt es Neuschnee, gefrierenden Regen und Glätte.

weiterlesen...
Wirbelsturm erreicht das indische Festland
Aus aller Welt

In Indien gibt es regelmäßig Stürme, die Überschwemmungen, Zerstörung und Stromausfälle bringen. Experten zufolge nimmt die Wahrscheinlichkeit starker Stürme wegen des Klimawandels weltweit zu.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Herausforderung Heizungswende - Wie sie gemeinsam mit dem Handwerk gelingt
Rund ums Wohnen

Öffentlicher Informationsabend am 22. November 2023 um 18 Uhr im vhs-Forum, Aegidiimarkt 2.

weiterlesen...
Wohnbaulandprogramm: Neue Baugebiete für 12.000 Wohnungen in Münster
Rund ums Wohnen

Positive Entwicklung setzt sich fort / Jedoch große Herausforderungen auf Wohnungsmarkt erkennbar

weiterlesen...