10. September 2020 / Allgemein

1000 Euro für das „Pelikanhaus“

Spende von Prowin

Prowin

Foto (Michael Bührke): Nicole Griesche (3.v.l.) und ihr Mann Gerrit (2.v.r.) übergeben die Spendenbenachrichtigung an Stefanie Feldmann (Abteilungsleitung), Sabrina Schulz, Gerlinde Ehses (Stationsleitung) und Dr. Otfried Debus (Chefarzt) (v.l.)

Nicole und Gerrit Griesche sind selbstständige Handelsvertreter für Produkte der saarländischen Firma Prowin. Ihre erfolgreiche Arbeit wurde nun mit einer Provision von 1000 Euro honoriert, die allerdings nicht ausgezahlt sondern für wohltätige Zwecke genutzt wird. Nicole und Gerrit Griesche haben sich hierbei für das Projekt „Pelikanhaus“ des Clemenshospitals entschieden, das nach seiner Realisierung als Zuhause auf Zeit für Angehörige schwerstkranker Kinder dienen soll.

„Es wird zwölf Familienzimmer mit je drei bis vier Schlafplätzen geben“, erläutert Sabrina Schulz vom Fundraising. Außerdem soll neben dem Neubau ein Garten entstehen, in dem sich die betroffenen Eltern entspannen und untereinander austauschen können. Die jüngste bundesweite Charity-Aktion von Prowin erzielte eine Gesamtsumme in Höhe von 946.500 Euro. Das Geld fließt in verschiedenste soziale Projekte für kranke und notleidende Kinder sowie aus den Bereichen Umwelt-, Natur- und Artenschutz.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...
Kranke Modehunde? - Forscher prangert Zucht-Trends an
Aus aller Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in relativ frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Ein Tierpathologe nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feinbrennerei Sasse spendet 10.000 Euro für Riesenotter
Allgemein

Allwetterzoo Münster und Brennerei verlängern Kooperation

weiterlesen...
Bergstraße: Sperrung endet bereits am 28. September
Allgemein

Korrektur: Stadtwerke-Busse fahren ab 30. September über die Bergstraße / Kanal- und Leitungssanierung rund anderthalb Monate früher abgeschlossen

weiterlesen...