10. September 2020 / Allgemein

1000 Euro für das „Pelikanhaus“

Spende von Prowin

Prowin

Foto (Michael Bührke): Nicole Griesche (3.v.l.) und ihr Mann Gerrit (2.v.r.) übergeben die Spendenbenachrichtigung an Stefanie Feldmann (Abteilungsleitung), Sabrina Schulz, Gerlinde Ehses (Stationsleitung) und Dr. Otfried Debus (Chefarzt) (v.l.)

Nicole und Gerrit Griesche sind selbstständige Handelsvertreter für Produkte der saarländischen Firma Prowin. Ihre erfolgreiche Arbeit wurde nun mit einer Provision von 1000 Euro honoriert, die allerdings nicht ausgezahlt sondern für wohltätige Zwecke genutzt wird. Nicole und Gerrit Griesche haben sich hierbei für das Projekt „Pelikanhaus“ des Clemenshospitals entschieden, das nach seiner Realisierung als Zuhause auf Zeit für Angehörige schwerstkranker Kinder dienen soll.

„Es wird zwölf Familienzimmer mit je drei bis vier Schlafplätzen geben“, erläutert Sabrina Schulz vom Fundraising. Außerdem soll neben dem Neubau ein Garten entstehen, in dem sich die betroffenen Eltern entspannen und untereinander austauschen können. Die jüngste bundesweite Charity-Aktion von Prowin erzielte eine Gesamtsumme in Höhe von 946.500 Euro. Das Geld fließt in verschiedenste soziale Projekte für kranke und notleidende Kinder sowie aus den Bereichen Umwelt-, Natur- und Artenschutz.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Abfallabfuhr verschiebt sich rund um Ostern
Allgemein

Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fällt an Feiertagen ersatzlos aus

weiterlesen...
Mittwochstreff mit Dr. Alfred Pohlmann: Klein Muffi
Allgemein

Im Herz-Jesu-Viertel wohnten die kleinen Leute

weiterlesen...